zurück zur Übersicht Wildkatzenmischlinge? 21.08.2014 von Matthias N. Ich versuche mich mal kurz zu halten. Vor ein paar Monaten erhielten wir zwei Katzenbabys von Bekannten. Diese sind in der Nähe eines Waldes aufgewachsen und ihre Mama war auch ständig im Wald unterwegs. Der Vater der Tiere ist nicht bekannt. Ihre "Babys" sind mittlerweile fünf Monate alt und haben nicht nur ein sehr "fluffiges" Fell, sondern auch sehr lange Ohrhaare (habe ich so noch nie bei einer Hauskatze gesehen) und ebenfalls sehr lange Schnurrhaare. Außerdem haben sie an den Pfotenunterseiten schwarze Flecken und weiter auch Verhaltensmerkmale wie z. B. Knurren, wenn der eine gerade das Spielzeug des anderen hat oder eine art "Knattern", wenn sie Insekten nachjagen oder aus dem Fenster sehen. Ihre Größe beträgt mit ihren ca. fünf Monaten ca. 40 bzw. 45 cm von Kopf bis zum Schwanzansatz. Können das Wildkatzenmischlinge sein? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Herr N., Wildkatzen und Hauskatzen besitzen dieselbe Chromosomenzahl. Eine fruchtbare Kreuzung beider Arten ist daher möglich. Allein das äußere Erscheinungsbild kann nicht als Kriterium genommen werden, ob es sich jetzt um eine Hauskatze, eine Wildkatze oder eine Kreuzung beider Arten handelt. Hier könnte allein eine DNA-Analyse Gewissheit bringen. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Herr N., Wildkatzen und Hauskatzen besitzen dieselbe Chromosomenzahl. Eine fruchtbare Kreuzung beider Arten ist daher möglich. Allein das äußere Erscheinungsbild kann nicht als Kriterium genommen werden, ob es sich jetzt um eine Hauskatze, eine Wildkatze oder eine Kreuzung beider Arten handelt. Hier könnte allein eine DNA-Analyse Gewissheit bringen. Herzliche Grüße Anette Fach