zurück zur Übersicht

Fell

von Yvonne S.

Unser Norweger entwickelt trotz regelmäßiger Fellpflege (tgl. bürsten mit normaler Bürste und 1x wöchentlich mit Furminator)große Fellknoten. Letztes Jahr wurden diese unter Vollnarkose vom Tierarzt entfernt. Die Narkose möchten wir ihm ersparen, immerhin ist er schon 14 Jahre. Gibt es evtl. andere Möglichkeiten? Diese selbst zu entfernen, weder mit Schere noch mit einer Tierschurmaschine, akzeptiert er leider nicht. Ich bedanke mich im voraus für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Yvonne S.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau S., wenn die Knoten im Fell erst einmal vorhanden sind, können diese nur noch mechanisch (entweder am wachen oder wenn das nicht durchführbar ist, am betäubten Tier) mit Hilfe von Schermaschine, Kamm, Schere etc. entfernt werden. Wenn die tägliche Fellpflege zuhause nicht ausreicht, könnten Sie noch versuchen, einen Conditioner für das Katzenfell in Form von Spray oder auch Spot on zu Hilfe zu nehmen. Dieser soll Verklebungen des Fells reduzieren helfen, so dass weniger Fellknoten entstehen. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach den Produkten. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung