zurück zur Übersicht

Gelenke

von Linda F.

Hallo, ich habe eine 11-jährige Colliehündin, die seit ca. einem Jahr in der Hinderhand schwach ist bzw. immer wieder einknickt. An manchen Tagen geht es besser und an manchen schlechter. Zudem hat sie Gelenkschmerzen. Sie lahmt immer wieder abwechselnd vorne. Hat mal Schmerzen in der Schulter, dann wieder in den Zehen. Sie wurde geröngt, es wurde ein komplettes CT gemacht. Alles ohne nennenswerten Befund. Sie hat keine Arthrose, weder in der Schulter noch in den Pfoten. Das Einzige, was rauskam, war ganz geringgradige Cauda Equina. Das erklärt aber ihre Gelenkschmerzen nicht. Das Blutbild ist unauffällig bis auf eine Schilddrüsenunterfunktion. Dagegen bekommt sie Tabletten. Ich habe sie jetzt noch auf Zeckenkrankheiten testen lassen, dabei kam raus: Anasplasmosetiter 1:80 und Rheumafaktoren erhöht. Kann dies für ihre Gelenkprobleme verantwortlich sein? Der Tierarzt meinte, man kann nicht viel machen. Ich selber bin ratlos, da sie ansonsten noch total fit wäre. Freundliche Grüße, Linda F.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau F., Anaplasmen können für wiederkehrende Gelenkprobleme verantwortlich sein. Da sie einen Anaplasmen-Titer hat, wenn auch niedrig, sowie auch Gelenkprobleme, würde ich sie auch behandeln. Sicherheitshalber sollte aber auch das Blutbild sowie die Leber-und Nierenwerte kontrolliert werden. Gegen Anaplasmen wird Doxycyclin über 3 Wochen gegeben. Bitte sprechen Sie sich nochmals mit Ihrem Tierarzt ab. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung