zurück zur Übersicht

Blutung aus oder an Zitze

von Karin H.

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Rottweilerhündin (9 1/2 Jahre) blutet seit einiger Zeit aus einer Zitze. Zuerst war es nur sporadisch, so dass ich dachte, sie sei läufig. Seit ein paar Tagen wird es mehr und mehr. Sie hechelt stark, auch im Ruhezustand und sie säuft sehr viel Wasser. Die Zitze ist nicht hart und sie lässt mich dort auch anfassen. Ich kann nur wegen der Behaarung nicht richtig erkennen, ob das Blut nun aus der Zitze kommt oder ob sie sich dort nur wund leckt. Wegen der doch beachtlichen Menge des Blutflusses vermute ich jedoch, dass es sich hier nicht um ein Wundlecken handelt. Sie mag keine Arztbesuche und beißt dort immer um sich, so dass ich mich zuerst hier einmal schlau machen möchte. Mit freundlichen Grüßen Karin H.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau H., die Hündin sollte auf jeden Fall tierärztlich untersucht werden. Es kann sich an der Zitze "nur" um eine Entzündung handeln, die behandelt werden sollte, aber ggf. auch um einen tumorösen Prozess. Die gesamte Gesäugeleiste muss beidseitig untersucht werden, ob sich dort Verhärtungen gebildet haben. Auch die Atemwegssymptome und das vermehrte Trinken sollten abgeklärt werden. Das kann ggf. ein Ausdruck von Schmerzen sein, ein Anzeichen für eine Entzündung der Gebärmutter oder bedingt durch Veränderungen in der Lunge. Ein Tierarztbesuch ist wichtig, es kann aber auch sein, dass weiterführende Untersuchungen wie Röntgen des Brustkorbes und eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraums notwendig sind, um die Ursache der anderen Symptome zu erkennen. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung