zurück zur Übersicht Futter 14.09.2014 von Britta B. Hallo wir haben vor 1,5 Wochen einen jetzt 7 Monate altern Berner Sennen-Schäferhund-Mischling (weiblich) gekauft. Die Leute, wo wir sie her haben, sagen, dass die Tierärztin eine Getreideunverträglichkeit festgestellt hat und der Hund nur perfecto dog fressen darf. Sie ist sehr sehr groß und dieses perfecto dog ist für ausgewachsene Hunde. Nun denke ich, dass sie sicher auch anständiges Aufzuchtsfutter fressen kann, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es richtig ist, einem Welpen dieses Futter zu geben. Wird es nicht besser sein, wenn ich mal ein Juniorfutter versuche, wo kein oder fast kein Getreide drin ist? Sie ist definitiv zu schnell geschossen. Über Antwort würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße, Britta Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., mit sieben Monaten ist der Hund kein Welpe mehr. Die Gabe eines Aufzuchtfutters für Hund großwüchsiger Rassen ist eine Möglichkeit. Alternativ kann man auch problemlos ab dem 6./7. Lebensmonat bei solchen Hunden Erwachsenen-Futter geben. Kritisch ist eher zu lange Welpen-oder Aufzuchtfutter zu geben, das einen zu hohen Energie- und Eiweißgehalt hat. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., mit sieben Monaten ist der Hund kein Welpe mehr. Die Gabe eines Aufzuchtfutters für Hund großwüchsiger Rassen ist eine Möglichkeit. Alternativ kann man auch problemlos ab dem 6./7. Lebensmonat bei solchen Hunden Erwachsenen-Futter geben. Kritisch ist eher zu lange Welpen-oder Aufzuchtfutter zu geben, das einen zu hohen Energie- und Eiweißgehalt hat. Herzliche Grüße Anette Fach