zurück zur Übersicht

Hund qiekt panisch, sobald er an der Leine ist

von Manuela R.

Hallo, ich habe meiner Chihuahua Dame einen Spielgefährten geholt. Schon wo er bei uns ankam war er sehr ängstlich und wir durften ihn zwei Tage nicht berühren. Nun wollte ich mit ihm richtig rausgehen, sonst ist er im Garten. Habe ihm das Geschirr umgelegt, alles super, dann kam die Leine, auch alles ok. Dann wollte ich los und er schmiss sich auf den Boden und quiekte so panisch, dass ich richtig Angst bekam, aber es war weder zu fest noch sonst was. Hab's sofort abgemacht. Habe dann den Vorbesitzer gefragt wegen schlechter Erfahrung, er sagte nein, war damit wohl auch beim Tierarzt. Er hat nichts gefunden und wenn er keine Lust hat auf was, fängt er an zu quieken, was ich nicht glauben kann. Haben Sie Tipps, wie ich es ihm schonend beibringen kann ohne dass er in dem Moment so viel Stress ausgesetzt ist? Danke im voraus.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau R., wenn der Hund keine Erkrankung oder Schmerzen hat, sollten Sie das Quieken am besten ignorieren. Anscheinend hat der Hund in seinem Leben gelernt, wenn er in bestimmten Situationen dieses Quieken zeigt, dann hat er dadurch einen Vorteil für sich. Daher ist das Ignorieren von unerwünschtem Verhalten im Umgang eine Möglichkeit, dieses Verhalten zu modifizieren. Wenn das nicht funktioniert, kann man dem Hund ein Alternativ-Verhalten für das unerwünschte Verhalten anbieten. Wenn Sie mehr tun oder darüber lernen wollen, würde ich mich hierfür aber mit einem Hundetrainer in Verbindung setzen. Der kann sich dann auch die entsprechenden Situationen mal genau anschauen und so vielleicht erkennen, warum der Hund dies genau tut und was man am ehesten verhaltenstherapeutisch dabei tun kann. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung