zurück zur Übersicht Sporadisches Keuchen 26.09.2014 von Linda C. Meine 1,5 Jahre alte Katze Tiny (Wildfang, gesund, geimpft) gab zum zweiten Mal bei schnellen Sprints auf der Couch ein halb keuchendes - halb würgendes Geräusch von sich, hatte sich daraufhin kurz abgelegt, sah aber nicht kurzatmig aus und wollte danach auch weiterspielen. Ansonsten ist sie munter, hat immer guten Appetit und einen völlig unstillbaren Bewegungsdrang. Könnte sie einfach nur Haare der Couchdecke in die Schleimhäute bekommen haben beim Rumtollen? Würde sich ein ernsthaftes Herzproblem nicht auch anderweitig äußern? Möchte ungern vorschnell zum Tierarzt, da das Tier frisch eingewöhnt und sehr scheu ist. Das würde das gerade erst entstehende Vertrauensverhältnis ziemlich knicken. Mit bestem Dank für Ihre Mühen und tierfreundlichen Grüßen, Linda C. (und Tiny C.) Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau C., es kann sein, dass sie sich verschluckt hat, es kann aber auch eine Erkrankung dahinter stecken. Wenn es nochmal auftritt, würde ich sie sicherheitshalber untersuchen lassen. Dann sollten das Herz und die Lunge genau abgehört werden. Wenn der Verdacht auf eine Herzerkrankung besteht, kann man einen Bluttest durchführen lassen, der eine recht gute Aussage darüber trifft, ob ein Herzgeräusch eine krankhafte kardial bedingte Ursache hat oder nicht. Viele Grüße B. Schmidt.
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau C., es kann sein, dass sie sich verschluckt hat, es kann aber auch eine Erkrankung dahinter stecken. Wenn es nochmal auftritt, würde ich sie sicherheitshalber untersuchen lassen. Dann sollten das Herz und die Lunge genau abgehört werden. Wenn der Verdacht auf eine Herzerkrankung besteht, kann man einen Bluttest durchführen lassen, der eine recht gute Aussage darüber trifft, ob ein Herzgeräusch eine krankhafte kardial bedingte Ursache hat oder nicht. Viele Grüße B. Schmidt.