zurück zur Übersicht

Vergrößertes Herz

von Sonja W.

Unsere 4-jährige Boxerhündin hat ein vergrößertes Herz laut Röntgenbild, beim Herzultraschall sind keine Auffälligkeiten festgestellt worden.Sie wurde auf Anraten auf Schilddrüsenunterfunktion getestet. Werte sind normal.Ihr Wert der roten Blutkörperchen liegt bei 53 %,was wohl sehr hoch ist. Kann sich deshalb das Herz vergrößern? Braucht sie Blutverdünner? Montag soll ich wieder zum Tierarzt,weiß nicht, was jetzt weiter gemacht werden soll. Sie hat schon starke Spondylose -LWS schon verknöchert, Schnauze ist schon grau, sieht älter aus als sie ist und hat zugenommen. Beim Tierarzt ist sie panisch,keine Blutentnahme ohne Narkose.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau W., wenn der Herzultraschall keine Auffälligkeiten ergeben hat, braucht sie auch keine Medikamente. Der erhöhte Blutwert könnte der Wert des Hämatokrits sein, Referenzbereich 37-55%. Dieser erhöht sich, wenn das Tier wenig Flüssigkeit im Körper hat. Wenn Sie möchten, dass Ihr Hund mehr Wasser aufnimmt, mischen Sie Wasser unter das Futter. Um den Bewegungsapparat zu stärken, sollte der Hund mehrmals pro Woche gleichmäßig im langsamen Trab laufen, schwimmen oder physiotherapeutische Übungen machen. Das Ziel ist, durch die Stärkung der richtigen Muskulatur Schmerzen und Arthrose zu vermeiden. Da schon Veränderungen da sind, ist es sinnvoll, mit Hilfe des Tierarztes und eines Physiotherapeuten für Hunde festzulegen, welche Belastungen zu Beginn des Trainings möglich sind. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung