zurück zur Übersicht Giardien - Buttermilch mit Kräutern 05.10.2014 von Gerda D. Hallo sehr geehrter Tierarzt, von Bekannten habe ich gehört, dass man zur Sanierung des Darmes bei Giardien häufig Kräuterbuttermilch einsetzt. Was halten Sie davon? Parallel dazu Kolloidalsilber und Symbio- Pet. Kann man auch Giardex Tabletten anwenden? Vielen Dank für Ihre Auskunft! Mit freundlichem Gruß Gerda D. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau D., die übliche Behandlung gegen Giardien erfolgt mit Fenbendazol oder Metronidazol. Die anderen Maßnahmen, wie koll. Silber, Symbio-Pet oder auch Giardex, sehe ich als begleitende Therapie. Buttermilch soll wahrscheinlich auch das Milieu im Darm beeinflussen. Ebenso sollte man diese Hunde getreidefrei füttern. Damit reduziert man die Grundlage für die Giardien und stabilisiert die Darmflora. Das ist sehr wichtig. Ob diese Maßnahmen aber alleinig ausreichen und man damit auf die schulmedizinische Behandlung verzichten kann, bezweifle ich. Giardien können auf andere Tiere und Menschen übertragen werden, ein großes Problem kann auch die Reinfektion von erfolgreich behandelten Tieren sein, da Giardienstadien monatelang überleben können. Daher ist auf die konsequente Kotentfernung und Hygiene zu achten. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau D., die übliche Behandlung gegen Giardien erfolgt mit Fenbendazol oder Metronidazol. Die anderen Maßnahmen, wie koll. Silber, Symbio-Pet oder auch Giardex, sehe ich als begleitende Therapie. Buttermilch soll wahrscheinlich auch das Milieu im Darm beeinflussen. Ebenso sollte man diese Hunde getreidefrei füttern. Damit reduziert man die Grundlage für die Giardien und stabilisiert die Darmflora. Das ist sehr wichtig. Ob diese Maßnahmen aber alleinig ausreichen und man damit auf die schulmedizinische Behandlung verzichten kann, bezweifle ich. Giardien können auf andere Tiere und Menschen übertragen werden, ein großes Problem kann auch die Reinfektion von erfolgreich behandelten Tieren sein, da Giardienstadien monatelang überleben können. Daher ist auf die konsequente Kotentfernung und Hygiene zu achten. Viele Grüße B. Schmidt