zurück zur Übersicht Scheinträchtig 06.10.2014 von Lothar L. Hallo verehrtes Team, meine Frage lautet: Meine 4-jährige Hündin ist seit 2 Wochen scheinträchtig mit hinterem vollen Gesäuge. Es kommt auch nachts Milch, die Decke ist morgens feucht. Sie hat außer Lecken des hinteren Gesäuges keinerlei Probleme. Was soll ich tun? Abwarten? Vielen Dank für ihre Hilfe Lothar L. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr L., die Scheinträchtigkeit ist bei der Hündin erstmal ein normaler d.h. physiologischer Zustand. Solange die Hündin nicht stark unter der Situation leidet, indem sie z.B. nicht mehr fressen will, nur noch im Haus bleiben möchte oder nestet und parallel auch keine Entzündung des Gesäuges vorliegt z.B. mit Schmerzen, Verhärtungen und Verfärbungen des Gesäuges, muß die Scheinträchtigkeit nicht unbedingt tierärztlich behandelt werden. Sollten die genannten Veränderungen bei Ihrer Hündin vorliegen, stellen Sie sie bitte zeitnah beim Tierarzt vor. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr L., die Scheinträchtigkeit ist bei der Hündin erstmal ein normaler d.h. physiologischer Zustand. Solange die Hündin nicht stark unter der Situation leidet, indem sie z.B. nicht mehr fressen will, nur noch im Haus bleiben möchte oder nestet und parallel auch keine Entzündung des Gesäuges vorliegt z.B. mit Schmerzen, Verhärtungen und Verfärbungen des Gesäuges, muß die Scheinträchtigkeit nicht unbedingt tierärztlich behandelt werden. Sollten die genannten Veränderungen bei Ihrer Hündin vorliegen, stellen Sie sie bitte zeitnah beim Tierarzt vor. Herzliche Grüße Anette Fach