zurück zur Übersicht Futter-(getreide, fisch, geflügel)-,Milben-,Flohallergie 07.10.2014 von Kirsten K. Sehr geehrte Damen und Herren, unser Hund Chajo ist noch nicht mal 2 jahre alt und muss seit seinem 1.Lebensjahr schon viel durchmachen was Allergien betrifft. Mehrere Tierärzte haben wir schon aufgesucht, um ihm zu helfen. Er hat am gesamten Körper Entzündungen, zwischen den Pfotenzwischenräumen Schwellungen, Ausfall des Fells und was jetzt noch entdeckt wurde vom Arzt eine Lidfaltenfehlbildunbg bzw. diese ist nicht vorhanden. Wir haben schon Antibiotika für ihn bekommen, was nicht angeschlagen hat, sehr viel Pflegeprodukte haben wir uns zugelegt. Doch eine Verbesserung leider nein eher hat es sich im Moment verschlechtert. wir wisasen nicht mehr, wie wir unserem kleinen noch helfen können, dass es ihm besser geht. Teilweise tritt Eiter bei der täglichen Reinigung aus den offenen Wunden. Einen Namen sagte man uns auch für diese allergische Reaktionen: "Hot Spot". Auch beim Futter haben wir schon oft nach Anweisung des Arztes gewechselt doch auch hier haben wir bis jetzt nicht das richtige für unseren Chajo. Wir hoffen sehr, das Sie uns da eventuell weiter helfen können und uns einen guten Rat geben können im Bezug auf das Futter und die Entzündungen. Wir würden uns so darüber freuen. Lieben Gruß von der Insel Rügen christoph, kirsten und chajo Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., ich denke, Sie sollten Ihren Hund ausschließlich mit einem Futter aus Pferd und Kartoffel/Pastinake ernähren z.B. Dogsana von Vet-Concept, erhältlich über Ihre Tierärztin. Es darf konsequent nichts, gar nichts, anderes gegeben werden, um zu sehen, ob dies eine Besserung bringt. Das heißt, als Leckerlies kommt zum Beispiel nur das dazugehörige Trockenfutter oder reines Pferdefleisch bzw. gekochte Kartoffel in Frage. Die Mindestdauer für diese Ausschlussdiät sind 8 bis 10 Wochen. Weiterhin sollte im Hautgeschabsel nach Bakterien und Milben geschaut werden. Wenn die bakterielle Hautinfektion gravierend ist, kann eine mehrwöchige Antibiose mit einem speziell für Hauterkrankungen geeigneten Antibiotikum nötig sein. Eventuell ist es sinnvoll, sich an einen auf Hauterkrankungen spezialisierten Tierarzt zu wenden. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., ich denke, Sie sollten Ihren Hund ausschließlich mit einem Futter aus Pferd und Kartoffel/Pastinake ernähren z.B. Dogsana von Vet-Concept, erhältlich über Ihre Tierärztin. Es darf konsequent nichts, gar nichts, anderes gegeben werden, um zu sehen, ob dies eine Besserung bringt. Das heißt, als Leckerlies kommt zum Beispiel nur das dazugehörige Trockenfutter oder reines Pferdefleisch bzw. gekochte Kartoffel in Frage. Die Mindestdauer für diese Ausschlussdiät sind 8 bis 10 Wochen. Weiterhin sollte im Hautgeschabsel nach Bakterien und Milben geschaut werden. Wenn die bakterielle Hautinfektion gravierend ist, kann eine mehrwöchige Antibiose mit einem speziell für Hauterkrankungen geeigneten Antibiotikum nötig sein. Eventuell ist es sinnvoll, sich an einen auf Hauterkrankungen spezialisierten Tierarzt zu wenden. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt