zurück zur Übersicht Hund frisst schlecht 18.10.2014 von Susanne P. Hallo, mein Hund Rocky (Prager Rattler, 10 Monate alt) frisst, seitdem er bei uns ist (März), schon immer Trockenfutter von Royal Canin. Er hatte sonst immer Hunger und hat es gerne gefressen. 2x täglich trocken und einmal nass. Seit ein paar Tagen möchte er es gar nicht mehr. Er ist sonst sehr aktiv, spielt und täglich zwei Stunden Spazieren gehen schafft er auch. Will er mich vielleicht nur testen oder kann es sein, dass es ihm einfach nicht mehr schmeckt? Kann ich das Trockenfutter einfach so wechseln? Vielen Dank und liebe Grüße. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau P., grundsätzlich ist die Gabe von Trockenfutter besser für die Zahngesundheit. Wenn Sie einen Futterwechsel machen wollen, sollten Sie über einige Tage die Futtersorten zuerst mischen, damit sich das Verdauungssystem des Hundes daran gewöhnen kann. Ein abrupter Futterwechsel kann sonst zu Durchfall führen. Wenn Ihr Hund das aktuelle Futter überhaupt nicht mehr frisst, können Sie natürlich wechseln. Man sollte nur acht geben, dass das nicht zur Gewohnheit des Hundes wird ... Wenn ein Hund mal einen Tag nichts frisst, ist das erst mal nicht schlimm, wenn es dem Tier sonst gut geht und es keine Anzeichen einer Krankheit zeigt. Das heißt, Sie können das Futter erst mal weiter anbieten, ohne gleich zu wechseln, auch wenn der Hund mal pausiert. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau P., grundsätzlich ist die Gabe von Trockenfutter besser für die Zahngesundheit. Wenn Sie einen Futterwechsel machen wollen, sollten Sie über einige Tage die Futtersorten zuerst mischen, damit sich das Verdauungssystem des Hundes daran gewöhnen kann. Ein abrupter Futterwechsel kann sonst zu Durchfall führen. Wenn Ihr Hund das aktuelle Futter überhaupt nicht mehr frisst, können Sie natürlich wechseln. Man sollte nur acht geben, dass das nicht zur Gewohnheit des Hundes wird ... Wenn ein Hund mal einen Tag nichts frisst, ist das erst mal nicht schlimm, wenn es dem Tier sonst gut geht und es keine Anzeichen einer Krankheit zeigt. Das heißt, Sie können das Futter erst mal weiter anbieten, ohne gleich zu wechseln, auch wenn der Hund mal pausiert. Herzliche Grüße Anette Fach