zurück zur Übersicht Will abends draußen kein Geschäft machen 19.10.2014 von Nadine R. Mein Hund will abends nicht mehr raus, überwiegend im Herbst und Winter. Ich habe das Gefühl, ihm ist es zu kalt, nass ... Ich gehe jeden Abend vor dem Schlafen mit Amigo, 3 Jahre, Rüde, nicht kastriert, Mischling Jack Russel / Yorkshire, raus. Sobald ich an die Tür gehe, kommt er mit. Sobald ich dann aufmache, geht er schnell wieder zurück. Dann nehme ich ihn und gehe mit ihm raus. Draußen geht er sofort wieder Richtung Haustür ohne sein ein oder anderes Geschäft zu erledigen. Ich stehe mit Taschenlampe sehr lange mit ihm draußen, aber er bewegt sich nicht, guckt mich nur an. Und irgendwann gehen wir wieder rein. Am nächsten Morgen habe ich immer an der selben Stelle eine Pippifütze oder einen Haufen. Ich weiß nicht, warum er das hier drin macht. Er macht es sonst auch draußen. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen oder einen Tipp geben. Danke schon mal. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., vielleicht ziehen Sie Ihrem Hund mal ein schützendes "Mäntelchen" an, z. B. nur aus Goretex, was einfach Wind und Wetter abhält, ohne zu dick zu sein. Vielen kurzhaarigen Hunden ist es bei nass-kaltem Wetter draußen unangenehm. Gleichzeitig können Sie erzieherisch an das Problem herangehen: Bleiben Sie so lange draußen (und in Bewegung), bis der Hund sich gelöst hat. Danach belohnen Sie den Hund sofort überschwänglich und gehen auf direktem Weg nach Hause. Vielleicht hilft das ... Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., vielleicht ziehen Sie Ihrem Hund mal ein schützendes "Mäntelchen" an, z. B. nur aus Goretex, was einfach Wind und Wetter abhält, ohne zu dick zu sein. Vielen kurzhaarigen Hunden ist es bei nass-kaltem Wetter draußen unangenehm. Gleichzeitig können Sie erzieherisch an das Problem herangehen: Bleiben Sie so lange draußen (und in Bewegung), bis der Hund sich gelöst hat. Danach belohnen Sie den Hund sofort überschwänglich und gehen auf direktem Weg nach Hause. Vielleicht hilft das ... Herzliche Grüße Anette Fach