zurück zur Übersicht

Frisst Stöcke

von Annette O.

Hallo zusammen, in letzter Zeit fällt mir immer öfter auf, dass mein Hund Stöcke komplett auffrisst. Er bekommt Dosenfutter Terra Canis, frisches Rindfleisch und zwischen durch Rinder- und Kalbsknochen. Wenn wir für ihn kochen, mixen wir mit Gemüse (Reis, Nudeln) Obst, rohes oder gekochtes Ei, Quark, Esslöffel Öl und Haferflocken. Ich habe auch mit seiner Tierärztin darüber gesprochen; leider höre ich immer nur von ihr: "Ihr Hund macht das auch und es ist halt so". Ich mache mir richtig Sorgen, da das Stöckefressen gefährlich ist und ich möchte auch nicht, dass er mit einem Maulkorb außer Haus geht. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße Annette O. und Samson

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau O., das Stöckefressen ist in der Tat kritisch zu sehen. Der Hund kann sich mit Holzsplittern beginnend von der Maulhöhle an und auf dem gesamten "Weg" des Holzes im Hund verletzen ... Im schlimmsten Fall kann es zu einem Darmverschluss oder einer Perforation des Magendarmkanals kommen. Das bedeutet, dass Sie das Fressen der Stöcke am besten unterbinden sollten. Sie können statt Maulkorb Ihrem Hund ja eine alternative Verhaltensweise antrainieren. Hierbei können Sie sich gegebenenfalls Hilfe durch einen Hundetrainer vor Ort holen. Das Fressen von unverdaulichen Dingen kann Anzeichen einer inneren Erkrankung sein. Da Sie mit Ihrer Tierärztin die Situation ja offensichtlich besprochen haben, gehe ich davon aus, dass dieser Punkt diskutiert und evtl. auch abgeklärt wurde. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung