zurück zur Übersicht Katzenschnupfen oder mehr? 28.10.2014 von Uta A. Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Januar 2014 einen ca. zweijährigen Kater aus dem Tierheim zu uns geholt. Dieser wurde im Tierheim FIV positiv getestet. Nach relativ kurzer Zeit entwickelte er eine immer wiederkehrende Rachenentzündung, welche mit der Gabe von täglich 2,5 mg Pretnisolon in den Griff bekommen wurde. Letzte Woche mussten wir erneut zum Tierarzt, da unser Kater einen Katzenschnupfen hatte. Er war apathisch, hat nicht so gut gefressen und ist nicht mehr in unseren riesigen, katzensicheren Garten gegangen. Der Tierarzt verschrieb 1xtgl. Metacam und 2x tgl. 1 Tabelette Clavucill. Diese nimmt er seit fünf Tagen. Das Niesen ist etwas besser geworden, aber er frisst nach wie vor nicht gut und schĺäft ca. 20 bis 22 Stunden am Tag. Der Tierarzt sieht kein Problem und schiebt es auf das kalte Wetter. Deshalb würde er nicht so gerne rausgehen und Katzen schlafen in der kalten Jahreszeit oft sehr lange. Kann ich auf diese Aussage vertrauen? Oder steckt vielleicht noch etwas anderes hinter den Symptomen? Vielen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Uta A.-H. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau A.-H., ich würde mir nochmal eine zweite Meinung einholen. Ich denke, da ist etwas mehr Abklärung nötig. Zur Behandlung der FIV können u.a. Paraimmunitätsinducer und immunmodulierende Medikamente wie Interferon eingesetzt werden. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau A.-H., ich würde mir nochmal eine zweite Meinung einholen. Ich denke, da ist etwas mehr Abklärung nötig. Zur Behandlung der FIV können u.a. Paraimmunitätsinducer und immunmodulierende Medikamente wie Interferon eingesetzt werden. Viele Grüße B. Schmidt