zurück zur Übersicht Zittern 05.11.2014 von Ronja O. Sehr geehrtes Tasso Team, wir haben einen 4 Jahre jungen weiblichen Beagle-Mischling namens Keks. Heute morgen saßen mein Mann, Keks und ich auf dem Sofa im Wohnzimmer zusammengekuschelt. Das machen wir morgens immer so, bevor wir zur Arbeit gehen. Doch heute war es anders. Sie fing einfach an mit Zittern. Immer wieder für zwei Sekunden und dann war es wieder vorbei. Nun weiß ich nicht, was das bedeutet. Ich bedanke mich für Ihre Bemühungen. Liebe Grüße, die Familie von Keks Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau O., ich würde eigentlich sagen, dass man das Ganze erst einmal beobachten kann. Aber trotzdem sollten Sie aufmerksam bleiben, nicht daß es sich um eine Art Anfallsgeschehen handeln sollte. Sie können Ihren Hund trotzdem vorsorglich tierärztlich untersuchen lassen. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau O., ich würde eigentlich sagen, dass man das Ganze erst einmal beobachten kann. Aber trotzdem sollten Sie aufmerksam bleiben, nicht daß es sich um eine Art Anfallsgeschehen handeln sollte. Sie können Ihren Hund trotzdem vorsorglich tierärztlich untersuchen lassen. Viele Grüße B. Schmidt