Hallo liebes Tierärzte-Team,
wir haben hier gerade unsere neue, aus dem Tierheim gerettet Katze eingetragen, und haben eine Frage bezüglich ihrer sehr langen scharfen Krallen. Sie ist eine europäische Kurzhaarkatze, weiblich, etwa vier Jahre alt, sehr zierlich. Wir hatten vorher schon Katzen und wissen, dass Katzen eben scharfe Krallen haben - ihre kommen uns aber extrem vor.
Sie ist seit drei Wochen bei uns und hat sich gut eingewöhnt, dafür, dass sie sehr ängstlich war. Im Tierheim hat sie zwei Monate in einem kleinen Zwinger verbracht, nachdem sie draußen irgendwo aufgelesen wurde. Wir wissen also nicht, wie es ihr vorher erging oder in welcher Umgebung sie gelebt hat. Wir halten sie als Wohnungskatze, weil sie auch irgendwie etwas zögerlich läuft und nicht klettert. Das Höchste, was sie bis jetzt erklommen hat, war die Couch.
Aber gesund ist sie, laut Tierheim-Check. Und außer, dass sie immer leicht nervös wirkt, verhält sie sich normal, reagiert auf Rufe, ist stubenrein, frisst, trinkt und lässt sich genussvoll streicheln. Sehr ausgeprägter Milchtritt. Sie fängt sofort damit an, wenn man sich mit ihr beschäftigt und läuft auch währenddessen aufgeregt herum - was den hin und wieder torkelnden Gang erklärt.
Hier kratzt sie nun schon ziemlich oft (ca. 5 x täglich für wenige Sekunden) an ihrem Kratzbaum, aber eben nur mit den Vorderpfoten, weil sie ja nicht hochklettert. Wir haben uns erinnert, dass auch an ihrem Käfig im Tierheim eine Notiz hing, dass ihre Krallen geschnitten werden müssen. Wir haben aber vergessen zu fragen.
Nun wissen wir nicht, ob wir die Krallen schneiden sollen (und wie man das anstellen würde), oder sich das mit der Zeit von selbst erledigt - oder ob wir einen Tierarzt dafür aufsuchen sollten.
Es wäre schön, einen Tipp zu bekommen!
Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe!
Antonia S.