zurück zur Übersicht Katzenschnupfen 15.11.2014 von Isabell B. Hallo liebes Team! Ich habe eine Frage zum Katzenschnupfen. Wir haben seit ca. einer Woche eine elf Wochen junge Maine Coon Dame. Mir ist gleich aufgefallen, dass sie öfters niest (sie war noch nicht geimpft). Ich bin gleich zum Tierarzt gefahren, wo ich Antibiotikum für vier Tage und Schleimlöser für zehn Tage bekam. Ihr geht es so aber gut, sie frisst normal, ist sehr neugierig und spielt viel. Nur das Niesen und die nasse, etwas verstopfte Nase deutet auf den Schnupfen hin (der Nasenausfluss ist klar). Nun meine Frage. Da sie heute (dritter Antibiotikum-Tag) immer noch manchmal niest und ein nasses Näschen hat, mache ich mir etwas Sorgen, obwohl es ihr sonst gut geht. Im Internet liest man oft, dass die Katzen zehn Tage Antibiotikum bekommen. Reichen die vier Tage Antibiotikum aus? Soll ich lieber nochmal zum Tierarzt oder erst mal abwarten? Will ihr lieber den Stress mit dem Tierarzt ersparen (das fand sie nämlich gar nicht gut), habe aber auch Angst, dass es ihr schlechter gehen könnte, wenn ich mit dem Antibiotikum aufhöre. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort! LG Isabell Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau B., es ist besser, sie erneut zum Tierarzt zu bringen, damit die Antibiose ggf. ohne Unterbrechung verlängert werden kann. Da Katzenschnupfen auch virusbedingt ist, kann unterstützend Zylexis gespritzt werden. Allerdings muss dann ein gewisser Abstand zur Impfung eingehalten werden. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau B., es ist besser, sie erneut zum Tierarzt zu bringen, damit die Antibiose ggf. ohne Unterbrechung verlängert werden kann. Da Katzenschnupfen auch virusbedingt ist, kann unterstützend Zylexis gespritzt werden. Allerdings muss dann ein gewisser Abstand zur Impfung eingehalten werden. Viele Grüße B. Schmidt