zurück zur Übersicht

Notwendigkeit der Entwurmung

von Arndt H.

1. Ist eine Entwurmung für meinen Samojeden überhaupt notwendig? 2. Erkennt man einen eventuellen Wurmbefall und woran? 3. In welchem Maße ist Wurmbefall für den Hund schädlich und ist er auf den Menschen übertragbar?

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrter Herr A., generell wird eine drei bis viermalige Entwurmung pro Jahr empfohlen, bei jagdlich geführten Hunden auch öfter. Eine Wurmkur hat keine vorbeugende Wirkung wie eine Impfung. Wenn man die prophylaktische Wurmkur vermeiden möchte, kann man alternativ eine Kotprobe untersuchen lassen. Wurmbefall kann unbemerkt bleiben oder sich durch Gewichtsabnahme, schlechte Fellqualität, Juckreiz am After, Durchfall und Erbrechen, Atemwegssymptomatik oder auch Juckreiz der Haut zeigen. Ein Wurmbefall hat durch die Würmer im Darm, aber je nach Parasit auch aufgrund der Organpassage der Larven eine entsprechende Schadwirkung. Die Endoparasiten sind auch auf andere Tiere und Menschen übertragbar. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung