zurück zur Übersicht

Isst wenig

von Petra G.

Hallo, unser Kater Charley isst seit dem Wochenende wenig bzw. gar nichts. Wir waren über das Wochenende weg. Katze war draußen und wurde dort von Nachbarin versorgt. Auf uns macht er seit Sonntag den Eindruck, dass er Schmerzen hat und zwar Essen will, jedoch warum auch immer nicht kann. Wir waren am Montag und Mittwoch beim Tierarzt, sind mittlerweile 100 Euro ärmer, aber es gibt keine Diagnose. Leider ist unser Kater bei Untersuchungen nicht sehr kooperativ. Röntgenbild und Blutbild wurden gemacht. Da der Kater jedoch seit Montag 100 Gramm zugenommen hat, wurde ich beim Tierarzt als, naja sagen wir, übertrieben hingestellt. Nun, da ich mehr oder weniger selber in den Mund unseres Katers schauen musste, Tierarzt traute sich nicht, fehlt wohl da eine genauere Diagnose. Nun sind wir etwas verzweifelt, Kater isst nicht bzw. kaum, wirkt als hätte er Schmerzen und Tierarzt hat Angst ihn anzufassen. Und denkt ich übertreibe ,da der Kater ja zugenommen hat. Wie kann das sein? Und ein Rat für den "richtigen" Tierarzt wäre evtl. sehr hilfreich. Entschuldige mich für den langen Text und bedanke mich schon mal für die Antwort. MfG Petra G.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau G., wenn beim Ihrem Kater der Verdacht da ist, dass das Tier fressen will, aber - aus welchen Gründen auch immer - nicht kann, sollte auf jedem Fall die Maulhöhle kurzfristig (inkl. Zähne, Rachen, unter der Zunge! etc.) gründlich untersucht werden. Das ist beim Tier leider oft nur in Sedation möglich. Eventuell sind auch hier weitere Untersuchungen wie Röntgen des Kopfes oder von Zähnen notwendig, um eine Diagnose zu bekommen. Es wäre gut, wenn dies bei einem Tierarzt durchgeführt würde, der dann auch gleich fachlich und technisch in der Lage ist, z. B. eine eventuell vorliegende Zahnerkrankung medizinisch zu versorgen. Andernfalls müsste das Tier zweimal betäubt werden, was aber auch möglich ist. Sie könnten sich dafür an einen Tierarzt wenden, der einen Arbeitsschwerpunkt auf Tierzahnheilkunde liegen hat. Außerdem würde ich mich als Tierhalter immer auf mein Bauchgefühl verlassen. Wenn Sie sehen, dass der Kater nicht fressen kann und es ihm nicht richtig gut geht, würde ich dies auch weiter verfolgen. Schließlich kann sich das Tier ja nicht selber helfen und ist auf unsere Hilfe und manchmal da auch auf unsere Hartnäckigkeit :-)) angewiesen. Den meisten Tierärzten ist es sicherlich auch wesentlich lieber, wenn Tierbesitzer mal wegen Bagatellen kommen, als dass Tiere nicht gut tierärztlich versorgt werden und zu spät vorgestellt werden. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung