zurück zur Übersicht

Kuhpocken

von Natascha S.

Guten Tag, bei mir wurde ein Kuhpockenvirus diagnostiziert. Ich habe mich bereits im Internet belesen. Da ich keinen Kontakt zu Nagern (Hauptüberträger) habe, ist es sehr wahrscheinlich, dass ich mich bei meiner (oder einer anderen) Katze angesteckt habe. Mein Kater fängt und frisst Mäuse, könnte das Virus also in sich tragen. Können Katzen (wie Nager auch) NUR Träger, nicht aber infiziert sein? Wenn ja, muss ich dann etwas unternehmen (Blutanalyse, Antibiotikagabe ...) - also bei meinem Kater meine ich? Er hat keine Symptome im Sinne von Hautläsionen, Krusten o. ä. Ich bedanke mich im voraus für Ihre Hilfe. Mit schönen Grüßen, Natascha S.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau S., Ihre Katze kann Überträger sein, ohne selbst zu erkranken. Wenn ihr Kater Läsionen hätte, könnte man diese untersuchen lassen. Es ist aber auch möglich, die Antikörper gegen Orthopocken im Blut bestimmen zu lassen und so eine äußerlich nicht erkennbare Infektion zu erkennen. Antibiotika sind in erster Linie nicht sinnvoll, da es sich um eine Virusinfektion handelt. Eventuelle Maßnahmen würde ich vom Ergebnis der Laboruntersuchung abhängig machen. In der Dissertation "Feline Kuhpockeninfektionen in Deutschland" von Caroline Elisabeth Appl finden Sie sicherlich weitere Informationen. Die Dissertation ist online leicht zu finden. Alles Gute, viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung