zurück zur Übersicht

Malacizienbefall (Pilz)

von Elvira P.

Was kann ich noch unterstützend tun? Globulis? Jetzt behandle ich mit diesem Mittel: clorexyderm. Aber mein Süßer quält sich schon seit April damit, er leidet und ich mit ihm. 😢 Immer nur Schuhe oder Kragen, ich möchte ihm so gerne helfen. Auch der Doc weiß keinen Rat! Sie vielleicht? 😘 Es ist vom Labor bestätigt worden, dass es der Pilz ist. Mit hoffnungsvollen Grüßen E. P.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau P., Malassezien leben bei allen Hunde auf der Haut. Solange das Gleichgewicht der Haut in Ordnung ist, gibt es keine Probleme. Wenn aber eine Grunderkrankung wie z. B. eine Allergie oder hormonelle Störung vorliegt, gerät das Hautgleichgewicht durcheinander und Mikroorganismen wie Bakterien und Hautpilze können sich stark vermehren. Diese Infektion der Haut führt dann zu Symptomen wie Juckreiz, Rötung und verändertem Geruch. Desinfektionsmittel wie Clorexyderm helfen auf jeden Fall, beispielsweise als Spray oder Shampoo. Allerdings ist es bedeutsam, die Anwendungshäufigkeit jeweils auf den individuellen Patienten und die aktuelle Lage der Haut genau abzustimmen. Außerdem braucht es in der Regel weitere Maßnahmen, um eine Besserung oder einen guten Stand mit der Haut zu bekommen. Um eine dauerhafte Besserung oder einen Behandlungserfolg zu erzielen, ist es unerlässlich, nach der Grundkrankheit zu forschen und diese gezielt und langfristig zu behandeln. Das ist bei Hauterkrankungen immer wieder etwas aufwendig. Ich würde Ihnen daher dringend raten, einen Tierarzt zu konsultieren, der sich speziell gut mit Hauterkrankungen auskennt (siehe z. B. www.hauttieraerzte.net/kontakte-und-links). Herzliche Grüße und viel Erfolg Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung