zurück zur Übersicht

Unterbringung bei Arztbesuchen und stationärer Behandlung

von Andreas W.

Guten Tag, ich habe einen Hunde von einer verstorbenen Besitzerin übernommen und konnte diesen bisher aufgrund der Tolleranz meiner Kollegen und einem Fahrzeug gut in den Tagesablauf integrieren. Leider bin ich nun doch schwer depressiv geworden und fühle mich mit alltäglichen Dingen und leider auch dem Hunde etwas überlastet. Das Führen eines Fahrzeuges ist aufgrund der Medikamente nicht mehr möglich. Die ersten Versuche mit einer Tagesunterbringung scheinen erfolgreich zu verlaufen und der Hund (Husky Schäferhund Mix) ist mit seinen zehn Jahren auch ein ruhiger Zeitgenosse, der meist in der Nähe einfach vor sich hin döst. Die Gestaltung des Tagesablaufes ist schon sehr anstrengend. Haben Sie vielleicht IDEEN und Anregungen für mich, wie ich den Hunde noch besser in den Tagesablauf einbinden kann? Vielen Dank und vielleicht noch gute Adressen in Wuppertal, die dort unterstützen könnten.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrter Herr W., ich denke, es ist für den Hund und Sie wichtig, einen festen, immer gleichen Tagesablauf zu haben. Dazu gehört der frühe Morgenspaziergang spätestens zwischen 7 und 7.30 Uhr bzw. sofort nach dem Aufstehen oder dem ersten Kaffee. Ich nehme an, dass Sie den Hund dann zur Tagespflege bringen. Nachmittags direkt nach dem Abholen kann man einen weiteren Spaziergang anschließen sowie abends um ca 22 Uhr den letzten Spaziergang. Wenn Sie ihn den ganzen Tag über bei sich haben, sollte man ihn zwischen 12 und 13 Uhr kurz ausführen. Die Fütterung kann 2 x tgl.immer nach der Bewegung und vor einer Ruhephase erfolgen. Eine schöne Idee wäre es, sich für die Spaziergänge mit anderen Hundebesitzern zu treffen oder einem Hundeverein beizutreten. Auf der Homepage der Stadt Wuppertal findet man den sozialpsychiatrischen Dienst. Dort erhält man kostenlos Unterstützung und Hilfestellung bei der Bewältigung des Alltags und in anderen Dingen. Ich denke, der Hund tut Ihnen gut, da er Sie zur Bewegung an der frischen Luft und in Kontakt mit anderen Hundeleuten bringt. Auch die Lösung mit der Tagespflege ist vollkommen in Ordnung. Alles Gute und viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung