zurück zur Übersicht Urinieren in der Wohnung 28.11.2014 von Sieglinde G. Hallo liebes Tierarztteam, mein Mischlingsrüde (Chihuahua Papillon) macht mir immer noch in die Wohnung. Ich habe meinen Hunden angewöhnt aufs Katzenklo zu gehen. Aber leider klappt das bei dem Rüden nicht mehr so. Er wahr schon mal stubenrein. Ich war auch schon beim TA. Er bekam dann auch Tabletten dagegen, die aber nicht mehr wirken. Meine Frage: Gibt es noch was Anderes, das ich machen kann? Versorge mein Tier auch mit Tees. Vielen Dank im Voraus. Sieglinde G. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., zur Sicherheit kann man eine Urinprobe untersuchen lassen, ob alles in Ordnung ist. Dann sollte man unterscheiden, ob es sich um markieren handelt oder ob der Hund einfach mal muss und es nicht mehr einhalten kann. Vielleicht mag er keine Katzentoilette. Hunde sollten 4 x täglich zu festgelegten Zeiten ausgeführt werden, dann erübrigt sich das Katzenklo. Die Spaziergänge sind enorm wichtig, der Hund bekommt neue Eindrücke, frische Luft, Bewegung und Kontakt mit anderen Hunden. Die Tees würde ich weglassen, Hunde brauchen nur frisches Wasser. Wenn Ihr Hund zukünftig trotz 4 Spaziergängen am Tag noch immer in die Wohnung macht, muss mit der grundlegenden Reinheitserziehung wie bei einem Welpen erneut begonnen werden. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., zur Sicherheit kann man eine Urinprobe untersuchen lassen, ob alles in Ordnung ist. Dann sollte man unterscheiden, ob es sich um markieren handelt oder ob der Hund einfach mal muss und es nicht mehr einhalten kann. Vielleicht mag er keine Katzentoilette. Hunde sollten 4 x täglich zu festgelegten Zeiten ausgeführt werden, dann erübrigt sich das Katzenklo. Die Spaziergänge sind enorm wichtig, der Hund bekommt neue Eindrücke, frische Luft, Bewegung und Kontakt mit anderen Hunden. Die Tees würde ich weglassen, Hunde brauchen nur frisches Wasser. Wenn Ihr Hund zukünftig trotz 4 Spaziergängen am Tag noch immer in die Wohnung macht, muss mit der grundlegenden Reinheitserziehung wie bei einem Welpen erneut begonnen werden. Viele Grüße B. Schmidt