Hallo, ich habe zwei Kater, Max und Moritz, zu Hause. Sie sind Brüder, knapp zwei Jahre alt.
Der größere, Moritz, hat seit einigen Tagen eine leichte schwarze Verfärbung innen an den Nasenflügeln. Ich frage mich, was das ist. Ich kann es mit einem feuchten Wattestäbchen mehr schlecht als recht entfernen, aber das ist für ihn eine sehr unangenehme Prozedur.
Für mich sah es im ersten Augenblick aus wie verkrustetes Blut, aber ich Frage mich, woher das kommen sollte und warum es anscheinend nicht weggeht / verheilt!?
Und ich würde gern wissen, ob es normal ist, dass Max - der Kleinere von beiden - viel weniger frisst und auch weniger trinkt, obwohl beide annähernd das selbe Spiel- und Schlafverhalten haben.
Sie bekommen morgens 100g, abends 100g, es stehen immer ein Napf mit frischem Trockenfutter und ein Trinkbrunnen zur Verfügung.
Max frisst ca. 50g und legt sich dann meistens auf die Couch zum Säubern.
Moritz frisst seinen Napf leer und bedient sich anschließend noch zusätzlich an dem restlichen Futter von Max.
Da ich am Anfang vermutet habe, dass der Kleine Angst hat, habe ich die Näpfe weiter auseinander / in einen anderen Raum gestellt, jedoch ist das Verhalten gleich geblieben.
Der einzige Unterschied ist, wenn ich Moritz stetig davon abhalte an den Napf von Max zu gehen, geht dieser nach einiger Zeit wieder ein paar Happen fressen.
Das zieht sich aber ein paar Stunden, bis der Napf dann letzten Endes leer ist und strapaziert meine Nerven, denn wenn ich Moritz nicht alle paar Minuten wegscheuche, frisst er meiner Meinung nach zu viel und der Andere zu wenig!
MfG
Sandra S.