zurück zur Übersicht Autounfall 2. Meinung 03.12.2014 von Julia M. Hallo, mein Kater wurde am Montag von einem Auto angefahren. Habe ihn im Gebüsch gefunden und bin sofort zum TA. Dort die erste Diagnose Schwanz-Anal-Blasenlähmung, Gehirnerschütterung, Wunde am Hinterbein. Er zeigte keinerlei Reflexe auf Pieken in das rechte Hinterbein und den Schwanz. Das hat sich schon leicht gebessert. Er setzt auch kontrolliert Urin ab. Er frisst, schnurrt und schläft viel. Ich gebe ihm Globuli und bin jeden Abend beim TA mit ihm. Heute habe ich allerdings feststellen müssen, dass er beim Schlafen das linke Auge nicht schließt. Er zeigt dort keinen Lidreflex und auch das Ohr zeigt keine Reflexe. Mein TA hat mir eine Augensalbe für zweimal täglich gegeben. Meine Frage ist nun, ob es Erfahrungen damit gibt, ob dies auch reversibel ist und die Reflexe mit der Zeit zurückkommen werden? Vielen Dank im voraus. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., bei Schädigung von Nervenstrukturen ist es oft schwierig, eine sichere Prognose abzugeben. Grundsätzlich können sich Nervenfunktionen innerhalb von Wochen bis Monaten teilweise erheblich regenerieren. Von daher würde ich dem Kater jetzt erst mal Zeit geben. Wichtig ist, die Hornhaut vor Austrocknung zu schützen. Pflegende Augenmedikamente mit Hyaluronsäure oder Carbomer können auch mehrmals täglich in das betroffene Auge eingebracht werden. Die Gabe von B-Vitaminen kann auch hilfreich für den Nervenstoffwechsel sein. Gut ist vor allem, dass der Kater kontrolliert und selbständig Kot und Urin absetzen kann. Also, weitermachen :-). Alles Gute für Sie und Ihr Katerchen Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., bei Schädigung von Nervenstrukturen ist es oft schwierig, eine sichere Prognose abzugeben. Grundsätzlich können sich Nervenfunktionen innerhalb von Wochen bis Monaten teilweise erheblich regenerieren. Von daher würde ich dem Kater jetzt erst mal Zeit geben. Wichtig ist, die Hornhaut vor Austrocknung zu schützen. Pflegende Augenmedikamente mit Hyaluronsäure oder Carbomer können auch mehrmals täglich in das betroffene Auge eingebracht werden. Die Gabe von B-Vitaminen kann auch hilfreich für den Nervenstoffwechsel sein. Gut ist vor allem, dass der Kater kontrolliert und selbständig Kot und Urin absetzen kann. Also, weitermachen :-). Alles Gute für Sie und Ihr Katerchen Herzliche Grüße Anette Fach