zurück zur Übersicht

Wie winterfest ist ein entlaufener Hund?

von Oliver S.

Mein ehemaliger Straßenhund aus Ungarn (Mischling, 2 Jahr, 15 kg) ist am 01.12. entlaufen, offenbar weil er die Freiheit mehr schätzt als ein warmes Zuhause. Wie gefährlich aber ist für ihn die Kälte des Winters? Kann man argumentieren, dass er sich schon durchschlägt, oder muss man Angst haben, dass er erfriert oder sonst wegen der Kälte Schaden nimmt? Danke für Ihre Rückmeldung Oliver S.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrter Herr S.. der Winter ist auch bei uns eher zu kalt für einen Hund, um draußen zu leben. Das hängt aber auch von seiner Konstitution, Körpergröße und seinem Fell ab. Sie sollten alles daran setzen, ihn wieder einzufangen. Bitte melden Sie ihn bei Tasso als vermisst, damit er, wenn er gefunden wird, auch zu Ihnen zurück vermittelt werden kann. Außerdem können Sie Suchplakate erhalten, die Sie in den Geschäften aufhängen können. Wenn er wildern muss, um sich zu ernähren, stellt auch der Jäger eine Gefahr dar. Sprechen Sie mit möglichst vielen Leuten, Tierärzten und Tierheimen sowie anderen Hundehaltern, dass Sie Ihren Hund vermissen. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung