zurück zur Übersicht Humpeln 08.12.2014 von Sabine B. Hallo, ich habe eine 5-jährige Border Collie Hündin, diese ist sehr agil und vital. Nun ist es seit einiger Zeit so, dass sie nach dem Spielen (Ball werfen, Frisbee) anfängt zu humpeln, stellenweise auch erst, wenn wir von der Wiese nach Hause fahren und sie aus dem Auto aussteigt. Manchmal kommt sie danach kaum die Treppe hoch. Es ist das rechte Hinterbein. Sie zeigt absolut keine Schmerzen, auch wenn wir sie abtasten oder das Bein hin und her bewegen. Im Gegenteil, sie würde immer weiter spielen wollen. Nun besteht dieses Problem seit zwei Wochen, mal mehr mal weniger, an manchen Tagen auch gar nicht. Was kann das sein? Lieben Gruß Sabine B. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., das kann alles Mögliche sein. Sowohl ein orthopädisches als auch ein neurologisches oder internistisches Problem. Hier können nur die genaue Untersuchung des Tieres durch einen Tierarzt und eventuell auch anschließende weitere Untersuchungen (z. B. Röntgen und/oder Blutuntersuchungen z. B. auf Zeckenkrankheiten etc.) weiterhelfen. Ohne einen genauen Vorbericht und ohne Untersuchung des Tieres lässt sich hier im Prinzip keine Aussage treffen. Vielleicht hat der Hund sich "versprungen", vielleicht eine Arthrose ... in jedem Fall: Gute Besserung! Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., das kann alles Mögliche sein. Sowohl ein orthopädisches als auch ein neurologisches oder internistisches Problem. Hier können nur die genaue Untersuchung des Tieres durch einen Tierarzt und eventuell auch anschließende weitere Untersuchungen (z. B. Röntgen und/oder Blutuntersuchungen z. B. auf Zeckenkrankheiten etc.) weiterhelfen. Ohne einen genauen Vorbericht und ohne Untersuchung des Tieres lässt sich hier im Prinzip keine Aussage treffen. Vielleicht hat der Hund sich "versprungen", vielleicht eine Arthrose ... in jedem Fall: Gute Besserung! Herzliche Grüße Anette Fach