zurück zur Übersicht

Kastration Fiv-positiv

von Sophia M.

Hallo, habe einen ca. 2-jährigen Kater der als reine Wohnungskatze lebt. Seit ca. einem halben jahr ist bekannt, dass er FiV-positiv ist. Seit ca. 3-4 Tagen fängt er an, in der Wohnung zu markieren. Meine Frage ist nun: Wie läuft so eine Kastration bei Fiv-positiven Katzen ab? Wie hoch ist das Risiko, dass das Virus durch die Stresssituation ausbricht? Gibt es irgendetwas, das man vor der Operation zu beachten hat, speziell was Fiv angeht? Kann man irgendwie vorbeugen? Bin ziemlich besorgt, was die Kastration angeht, aber denke dass es für meinen Kater das Beste sein wird. LG Sophia

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau M., ich denke auch, dass eine Kastration sinnvoll ist. Damit diese möglichst stressfrei abläuft, würde ich um einen Termin bittten, zu dem Ihr Kater keine Wartezeit in der Praxis hat. Generell kann man überlegen, ob eine Behandlung mit felinem Interferon eventuell sinnvoll ist. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung