zurück zur Übersicht

Fip

von Michale F.

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine norwegische Waldkatzen, männlich, ein Jahr alt. Seit fast zwei Wochen hat sie nun eine Entzündung im linken Augen. Nachdem der Tierarzt eine Woche lang mit Antibiotika therapiert hat, wurde am letzten Dienstag Blut abgenommen. Nun wurde hier wohl auf FIP getestet und der Titer wäre wohl positiv. Nun heißt es, dass man nichts mehr tun kann. Aber gibt es da überhaupt nichts? Wäre es nicht wenigstens eine Linderung, wenn man das Auge entfernen würde? Ansonst fehlt ihm ja weiter nichts. Keine Aszites, keine Atembeschwerden oder sonstiges. Es ist nur das Auge, was sich langsam auflöst. Ich wäre Ihnen sehr sehr dankbar für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen F.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr F., eine Augenentzündung kann im Rahmen einer FIP-Erkrankung auftreten. Die Augenentzündung kann aber auch völlig unabhängig davon sein. Denn der Bluttest, der gemacht wurde, besagt nicht, dass die Katze FIP hatte, hat oder bekommen wird! Der Bluttest weißt lediglich einen Kontakt mit Coronaviren nach. Coronaviren sind gängige Durchfallerreger sowohl bei Katzen als auch bei anderen Tierarten inkl. dem Menschen :-). Viele gesunde Katzen haben einen Titer, ohne jemals Probleme mit einer FIP-Erkrankung zu bekommen. Ich würde daher die Augenproblematik nochmal einem Tier-Augenarzt vorstellen. Vor allem, wenn das Tier sonst munter ist und keine Krankheitszeichen aufweist. Es gibt noch mehr hartnäckige Infektionen am Auge der Katze, die speziell über einen längeren Zeitraum behandelt werden müssen bzw. immer wieder Symptome hervorrufen können wie z.B. Herpesinfektionen. Dies kann der Arzt oft anhand der speziellen Symptome am Auge oder durch einen Erregerabstrich unterscheiden. Herzliche Grüß Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung