zurück zur Übersicht Frage zu Medikament für Silvester 29.12.2014 von Sinja I. Hallo liebes Ärzte-Team, meine Hündin (5 Jahre, kastriert, Jack Russel) bekommt zu Silvester Zylkene, die ich ihr schon zehn Tage im Vorraus gebe. Am Silvestermittag bekommt sie dann zusätzlich Sedarom. Meine Ärztin meinte, ich könne ihr ruhig zwei geben. Nun hat gestern jemand zu mir gesagt, Sedarom wäre gefährlich und würde sich nicht mit den Zylkenen vertragen. Dementsprechend bin ich nun echt unsicher, ob ich ihr das Sedarom überhaupt geben soll. Eigentlich vertraue ich meiner Ärztin und nun erreiche ich sie vor dem neuen Jahr auch nicht mehr, so dass ich eventuell nachfragen könnte. Vielleicht können sie mir helfen und mir sagen, ob ich ihr das bedenkenlos geben kann. Viele liebe Grüße, S. I. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau I., die Wirkung von Zylkene beruht auf dem Kasein und die von Sedarom hauptsächlich auf dem L-Tryptophan. Für mich sind keine Wechselwirkungen ersichtlich, allerdings habe ich die kombinierte Anwendung noch nie empfohlen. Sedarom braucht allerdings auch 10 Tage, bis die Wirkung eintritt. Ich denke, die zusätzliche Gabe, wie Ihre Tierärztin es vorgesehen hat, wird nicht schaden. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau I., die Wirkung von Zylkene beruht auf dem Kasein und die von Sedarom hauptsächlich auf dem L-Tryptophan. Für mich sind keine Wechselwirkungen ersichtlich, allerdings habe ich die kombinierte Anwendung noch nie empfohlen. Sedarom braucht allerdings auch 10 Tage, bis die Wirkung eintritt. Ich denke, die zusätzliche Gabe, wie Ihre Tierärztin es vorgesehen hat, wird nicht schaden. Viele Grüße B. Schmidt