zurück zur Übersicht

Katze

von Angela K.

Meine 7 Jahre alte Katze Cindy hatte leichten Durchfall und hat kaum gefressen und wurde bei unserer Tierärztin mit "Baytril" und "Metacam" behandelt. Sie meinte, eventuell hätte sie auch leichte Halsschmerzen. Am nächsten Tag bekam sie die gleichen Medikamente nochmal, Infusionslösung als Depot unter die Haut und etwas Dosenfutter mit der Spritze. Gestern wurden nochmal "Baytril" und "Metacam" gespritzt und Vitamin B 12 und sie wurde nochmal so gefüttert. Ich biete ihr immer wieder verschiedene Futter an, aber sie kostet nur ab und zu mal. Leckerlis nimmt sie, lässt sie aber wieder fallen. Was kann man noch machen, damit sie wieder anfängt, von selber mehr zu fressen? Sonst macht sie keinen kranken Eindruck.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau K., man sollte nachschauen, warum das Tier nicht richtig frisst. Der Durchfall wird ja bereits symptomatisch behandelt. Diese Verdauungsstörung kann schon mal mit Appetitlosigkeit einhergehen. Das sollte sich aber kurzfristig legen. Zumal mit Behandlung. Wenn dies nicht der Fall ist, sollte die Katze erneut und auch weiterführend untersucht werden, um nach anderen möglichen Ursachen für die Krankheitszeichen zu suchen. Bei einer Katze mittleren Alters können das z. B. auch schon sehr gut die Zähne oder andere Maulhöhlenerkrankungen sein. Also, hier hilft nur, wieder zum Tierarzt. Das verabreichte Schmerzmittel und das Antibiotikum können natürlich auch beide "auf den Magen schlagen". Hier sollten Sie Rücksprache mit dem Tierarzt halten, ob ein Wechsel in der Therapie sinnvoll ist. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung