zurück zur Übersicht

Gewichtsabnahme bei alten Katzen

von Susann V.

Hallo, mein Kater ist fast 16 Jahre alt. Er war immer normalgewichtig. Seit einiger Zeit haben wir den Eindruck, dass er immer dünner wird und wiegen ihn deshalb regelmäßig. In den letzen beiden Wochen hat er 150g abgenommen - von 4,35kg auf 4,2kg. Er ist recht groß und deshalb sieht man umso mehr, wie dünn er inzwischen ist. Fressverhalten ist unverändert. Er schläft nur sehr viel und wenn ich zuhause bin, dann auch nur neben mir, abends auf dem Sofa, nachts neben meinem Kopf. Ein Besuch beim Tierarzt gestaltete sich bisher immer als äußerst schwierig, da er uns durch das Gitter zerkratzt hat. Ich glaube, das ist eine schlimme Stresssituation für ihn. Mir ist bewusst, dass mein Kater nicht das ewige Leben hat, aber ich mache mir im Moment schon Sorgen um ihn. So viele gemeinsame Jahre sind schon bedeutend für uns. Was kann ich tun, damit er wieder etwas an Gewicht zunimmt?

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau V., auch wenn ein Tierarztbesuch für den Kater und Sie eine Stresssituation darstellt, sollten Sie den Kater unbedingt einmal genau tierärztlich untersuchen lassen. Auch eine Blutentnahme ist in dieser Situation absolut sinnvoll. Als Ursache für den Gewichtsverlust kommen bei älteren Katzen typischerweise Schilddrüsenüberfunktionen oder auch ein chronisches Nierenversagen in Frage. Auch weitere internistische Erkrankungen wie z. B. eine Zuckerkrankheit sind denkbar. All diese Krankheiten können und müssen gezielt behandelt werden. Daher hat der Kater die besten Chancen, wenn Sie nachschauen lassen ... Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung