zurück zur Übersicht

Kreatinin

von Iris H.

Hallo, ab wann gilt der Kreatinwert im Blutbild als erhöht und wodurch kann er aus dem Normbereich sein, wenn eine Nierenschädigung ausgeschlossen ist? MfG I. H.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau H., der Kreatininwert sollte bei Katzen unter 168 umol/l liegen. Er steigt aber erst an, wenn eine Nierenschädigung weit fortgeschritten ist. Ein anderer Grund für einen erhöhten Kreatininwert kann ein Muskeltrauma oder eine Muskelentzündung sein, Diät mit gekochtem Fleisch oder eine Ketonämie. Zum Ausschluss einer Niereninsuffizienz kann der Protein/Kreatinin Quotient im Urin bestimmt werden. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung