zurück zur Übersicht Bully-Hündin aus schlechter Haltung 12.01.2015 von Maike G. Guten Morgen, wir haben uns am Samstag eine zweite Bulldogge aus Qualhaltung angeschafft. Wir werden heute zwar regulär zum Tierarzt fahren, allerdings würde ich im Voraus gern abklären, worauf wir uns gefasst machen müssen. Die Halterin erwähnte zwar den Durchfall, allerdings dachte ich bisher, durch die falsche Ernährung, die sie bekam, würde durch eine Diät mit Reis, Karotten, Hüttenkäse und Pferdehack eine leichte Besserung kommen. Leider nicht im geringsten. Auch kann sie das Wasser nahezu nicht halten. Heute morgen (nach knapp 6 Stunden Schlaf der Hündin) hat sie sich bereits im Treppenhaus gelöst. Ihr Fell riecht stark und sieht mir stark nach Demodex aus. Ebenfalls wird sie Parasiten im Ohr haben. Die Hündin ist 17 Monate, hatte bereits einen Wurf, in dem alle welpen tot waren und demnach schon einen Kaiserschnitt. Mir war bewusst, als ich sie holte, dass dort einiges im Argen ist. Alerdings mache ich mir stark Gedanken über den Durchfall und die anscheinende Inkontinenz. Wenn wir eine Stunde draußen sind, löst sie sich bis zu fünf Mal, immer für ein paar Tropfen. Liebe Grüße Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., das klingt ja alles nicht so gut ... Von hier aus kann ich Ihnen da nur raten: so schnell wie möglich zu einem Tierarzt, den Hund vorstellen und durchchecken lassen, damit alle "Baustellen" versorgt werden können. Sowohl Haut, Verdauung als auch die Inkontinenz müssen sicherlich unabhängig voneinander angeschaut und behandelt werden. Gleichzeitig braucht die Hündin natürlich eine auf sie abgestimmte sinnvolle Gesamtversorgung inklusive Routinen wie das entsprechende aufbauende Futter, evtl. fällige Impfungen, Parasitenbehandlungen etc. Hier wird der Tierarzt vor Ort mit Ihnen besprechen, welches Vorgehen am sinnvollsten ist. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Hündin schnellstmöglich wieder gesund und munter wird :-). Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., das klingt ja alles nicht so gut ... Von hier aus kann ich Ihnen da nur raten: so schnell wie möglich zu einem Tierarzt, den Hund vorstellen und durchchecken lassen, damit alle "Baustellen" versorgt werden können. Sowohl Haut, Verdauung als auch die Inkontinenz müssen sicherlich unabhängig voneinander angeschaut und behandelt werden. Gleichzeitig braucht die Hündin natürlich eine auf sie abgestimmte sinnvolle Gesamtversorgung inklusive Routinen wie das entsprechende aufbauende Futter, evtl. fällige Impfungen, Parasitenbehandlungen etc. Hier wird der Tierarzt vor Ort mit Ihnen besprechen, welches Vorgehen am sinnvollsten ist. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Hündin schnellstmöglich wieder gesund und munter wird :-). Herzliche Grüße Anette Fach