zurück zur Übersicht Nassfutter 12.01.2015 von Carolin V. Hallo, ich habe zwei fast acht Monate alte Kater. Beide fressen nicht gern Nassfutter. Als Trockenfutter bekommen sie nur Hills Kitten mit Huhn, was sie wirklich gern fressen. Beim Nassfutter haben sie von Anfang an Animonda Carny bekommen, was sie von einem Tag auf den anderen nicht mehr wollten. Jetzt haben wir es mit Miamor, Almo Nature und Moments von Fressnapf ausprobiert. Sie fressen es zwar, aber nie ganz leer. Daher wollte ich fragen, ob es ok wäre, wenn sie nur noch zweimal die Woche Nassfutter bekommen, also mittwochs und sonntags? Sie bekommen zusätzlich Katzengras hingestellt und ab und zu ein wenig Katzenmilch. Meine Tierärztin hat mir leider keine richtige Antwort geben können, bzw. nur den Rat ich soll Lidl-Futter kaufen, was für mich nicht in Frage kommt. Beide wurden jetzt am Samstag kastriert. Vielen Dank, Carolin V. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau V., von der fachlichen Seite ist es okay, eine Katze sowohl ausschließlich mit Trockenfutter, Nassfutter oder einer Mischfütterung aus beidem zu ernähren. Wichtig ist, dass es sich um Alleinfuttermittel für Katzen der entsprechenden Lebensphase handelt bzw. die Fütterung an die Situation des Tieres angepasst ist. Von daher reicht es, wenn die Katzen zweimal pro Woche Nassfutter erhalten. Trockenfutter ist auch besser für die Zahngesundheit. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau V., von der fachlichen Seite ist es okay, eine Katze sowohl ausschließlich mit Trockenfutter, Nassfutter oder einer Mischfütterung aus beidem zu ernähren. Wichtig ist, dass es sich um Alleinfuttermittel für Katzen der entsprechenden Lebensphase handelt bzw. die Fütterung an die Situation des Tieres angepasst ist. Von daher reicht es, wenn die Katzen zweimal pro Woche Nassfutter erhalten. Trockenfutter ist auch besser für die Zahngesundheit. Herzliche Grüße Anette Fach