zurück zur Übersicht Kranker Kater 20.01.2015 von Janine W. Wie kann ich meinem Kater helfen? Mein kastrierter Kater wird dies Jahr 13 Jahre alt. Er kann recht schlecht laufen, hat eine HD und beginnende Arthrose. Seit kurzem, ca. 3 Wochen, verliert er unkontrolliert Kot, egal wo er ist, in seiner Katzenhütte, wo er schläft, wenn er läuft oder sitzt usw. Er hat auch etwas Gewicht verloren. Nun war ich letzten Freitag beim Tierarzt, wo er auch geröngt wurde. Die HD und Arthrose wurden diagnostiziert und ich habe für ihn Tabletten (feline vet dolofer plus) mitbekommen, die auch gegen den unkontrollierten Kotabsatz helfen sollen. Die TA meinte, dass warscheinlich im Lendenwirbelkanal ein Nerv eingeklemmt ist. Kriegt man das wieder hin? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., wenn an der Wirbelsäule arthrotische Veränderungen vorliegen, können diese konservativ nicht mehr rückgängig gemacht werden. Hier könnte eventuell nur ein operativer Eingriff helfen. Diesem würden erst mal diagnostische Maßnahmen in Form von Schichtaufnahmen (z. B. durch eine Computertomographie/CT) vorausgehen, um eine genaue Diagnose zu bekommen. Außerdem stellt sich dann immer die Frage, sollte man diesem Patienten aufgrund der Gesamtsituation und seines Alters noch eine Narkose und eine OP am Bewegungsapparat zumuten? Dies können sie nur im individuellen Gespräch mit dem behandelnden Tierarzt für Ihren Kater klären. Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich dem Tier aber mindestens ein Schmerzmittel für den Bewegungsapparat geben und wenn die Wirkung nicht ausreichend ist, kann noch ein zusätzliches Mittel gegeben werden. Herzliche Grüße und gute Besserung Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., wenn an der Wirbelsäule arthrotische Veränderungen vorliegen, können diese konservativ nicht mehr rückgängig gemacht werden. Hier könnte eventuell nur ein operativer Eingriff helfen. Diesem würden erst mal diagnostische Maßnahmen in Form von Schichtaufnahmen (z. B. durch eine Computertomographie/CT) vorausgehen, um eine genaue Diagnose zu bekommen. Außerdem stellt sich dann immer die Frage, sollte man diesem Patienten aufgrund der Gesamtsituation und seines Alters noch eine Narkose und eine OP am Bewegungsapparat zumuten? Dies können sie nur im individuellen Gespräch mit dem behandelnden Tierarzt für Ihren Kater klären. Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich dem Tier aber mindestens ein Schmerzmittel für den Bewegungsapparat geben und wenn die Wirkung nicht ausreichend ist, kann noch ein zusätzliches Mittel gegeben werden. Herzliche Grüße und gute Besserung Anette Fach