zurück zur Übersicht

Blasentumor - Palliativbegleitung bei Katze

von Gabriele B.

Guten Tag, einer unserer Kater (EKH, ca. 12 Jahre alt) hat einen sonografisch nachgewiesenen Blasentumor, Dignität unbekannt. Er markiert immer wieder blutig (oft nur kleine Mengen), lt. unserer (Haus-)Tierärztin einerseits, weil er Schmerzen hat, andererseits auch wg. 2 anderer Kater, die bei uns leben. Mehrere Behandlungen mit Baytril flavour (ca. 5-7 Tage) waren erfolglos, Cortison brachte nichts. Nun bekommt er täglich eine Erhaltungsdosis Metacam (für 2,5 bis 3 kg bei tatsächlich 5 kg KG). Gibt es zusätzliche (palliative) Möglichkeiten, den Kater zufriedener werden zu lassen, im Sinne von weniger Schmerzen und vielleicht weniger Markieren? Vielen Dank im voraus! Freundliche Grüße, G. B.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau B., Metacam ist eigentlich ganz gut geeignet, wenn ein Schmerzmittel längerfristig gegeben werden soll. Zusätzlich kann man Präparate geben, die Glykosaminoglykane enthalten, da diese die Blasenschleimhaut stärken. Allerdings ist zu überlegen, inwieweit der Tumor operabel ist. Vielleicht ist eine OP doch sinnvoll. Alles Gute und viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung