zurück zur Übersicht

Gewöhnung an Hundetoilette - Sackniere

von Melanie M.

Ich bin Asperger-Autistin und berentet und habe Schwierigkeiten, den Hund regelmäßig auszuführen. Bis jetzt hatte ich ab und zu Unterstützung, so dass der Hund bis jetzt regelmäßig ausgeführt wurde. Besonders für nachts wollte ich meinem Hund (11 Jahre, Shih-Tzu-Mix) den Gang auf eine Hundetoilette antrainieren. Ich gab ihr viel Wasser ins Futter. Das erste Mal hat es funktioniert (das war sehr viel Stress für meinen Hund) und ich habe sie sehr gelobt und Leckerchen gegeben. Ich dachte, beim 2. Mal wird es schon besser verlaufen und ich müsste nur warten, bis sie wieder muss. Nach 24 Stunden (in denen sie sich auch nicht sonderlich fürs Gassigehen bemerkbar gemacht hatte) bin ich "eingeknickt" und habe sie ausgeführt. Auch jetzt sind es wieder 17 Stunden her, sie schaut zwar ab und zu zur Tür, rührt sich aber sonst nicht. Bei ihr wurde kürzlich eine Sackniere festgestellt und ich habe Bedenken, dass meine Maßnahmen ihr gesundheitlich schaden könnten. Ist das Ihrer Meinung nach der Fall?

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau M., ich halte das Gewöhnen an eine Hundetoilette nicht für richtig. Der Hund muss für eine artgerechte Haltung 4 x am Tag ausgeführt werden. Dies ist im Hinblick auf Pipi und Häufchen machen wichtig, aber auch für die Bewegung, Kontakte mit anderen Hunden und Gerüche und Eindrücke aufnehmen. Ihr Hund braucht mindestens 2 lange Spaziergänge von je 1 Stunde sowie 2 kürzere Spaziergänge von je 30 Minuten. Diese können z.B. um 8 Uhr, 13 Uhr, 17 Uhr und 22.30 Uhr sein. Die Tatsache, dass Ihre Hündin die Toilette nicht annimmt, ist kein Zeichen dafür, dass sie nicht muss, sondern zeigt, dass sie verlässlich gelernt hat, nicht in der Wohnung zu machen. Bitte suchen Sie sich einen verlässlichen Gassigänger für Ihren Hund, falls Sie dies selbst nicht tun können. Im Hinblick auf die Erkrankung des Hundes ist das Einhalten ebenfalls sehr schädlich und kann zu einer Verstärkung der Nierenerkrankung mit schweren Folgen führen. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung