zurück zur Übersicht Kater frisst Katzenstreu und putzt sich wie verrückt 18.02.2015 von Larissa S. Sehr geehrte Damen und Herren, das Problem ist Folgendes: Am Montagmorgen hatte mein Kater ein tränendes Auge (links), das er die ganze Zeit zusammenkniff. Ansonsten machte er einen fitten Eindruck. Als ich von der Arbeit nach Hause kam, war das Auge wieder normal. Am Tag darauf putzte und kratzte er sich auf einmal wie wild am ganzen Körper und hat sich wohl teilweise Haare herausgerissen (blutige Stelle über dem Auge). Außerdem erwische ich ihn dabei, wie er das Katzenstreu (Mineralstreu) frisst. Heute war ich mit ihm bei der Tierärztin, die meinte, dass er soweit einen ganz agilen Eindruck auf sie macht, er hätte lediglich eine leichte Bindehautentzündung auf der linken Seite und leicht geschwollene Lymphknoten auf beiden Seiten. Daraufhin gab sie ihm eine Spritze gegen den Juckreiz und wir bekamen noch Augentropfen für ihn mit. Sie meinte, dass er "das, was ihn stört" mit dem Streufressen kompensieren möchte und dass sich dieses nach der Behandlung auch wieder geben müsste. Als ich gerade vorhin wieder nach Hause gekommen bin, putzte er sich wieder die ganze Zeit (jetzt vor allen Dingen an den Tatzen) und er wirkt leicht schreckhaft. Außerdem lässt er nach dem Putzen die Zunge heraushängen. Zudem ist noch zu sagen, dass wir zwei Kater besitzen (Brüder) und der andere überhaupt keine Auffälligkeiten zeigt. Ich hoffe, dass Sie mir vielleicht weiterhelfen können - natürlich werde ich mich morgen wieder mit meiner Tierärztin in Verbindung setzen, aber vielleicht haben Sie eine Idee, was der Grund sein könnte. Vielen Dank im Voraus. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., es kann sich auch um drei Probleme handeln, die nicht unmittelbar miteinander zusammenhängen. Er kann eine Bindehautentzündung haben, eventuell in Zusammenhang mit einer Atemwegserkrankung, da er auch verdickte Lymphknoten hat. Das Streufressen kann eventuell eine Mangelerscheinung anzeigen, so dass eventuell das Futter verändert oder ergänzt werden könnte. Der Juckreiz, der ja so massiv war, dass er sich blutig kratzte, kann auch durch Parasitenbefall hervorgerufen sein. Schauen Sie mal, ob Sie schwarze Krümel herauskämmen können,die sich auf weißem angefeuchtetem Küchenpapier rotbraun verfärben. Das wäre Flohkot. Sicherlich könnte er auch eine allergische Reaktion zeigen und sich deshalb jucken und eine Augenentzündung haben. Das Katzenstreufressen muss sofort unterbunden werden, am besten wechseln Sie es gegen ein anderes aus. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., es kann sich auch um drei Probleme handeln, die nicht unmittelbar miteinander zusammenhängen. Er kann eine Bindehautentzündung haben, eventuell in Zusammenhang mit einer Atemwegserkrankung, da er auch verdickte Lymphknoten hat. Das Streufressen kann eventuell eine Mangelerscheinung anzeigen, so dass eventuell das Futter verändert oder ergänzt werden könnte. Der Juckreiz, der ja so massiv war, dass er sich blutig kratzte, kann auch durch Parasitenbefall hervorgerufen sein. Schauen Sie mal, ob Sie schwarze Krümel herauskämmen können,die sich auf weißem angefeuchtetem Küchenpapier rotbraun verfärben. Das wäre Flohkot. Sicherlich könnte er auch eine allergische Reaktion zeigen und sich deshalb jucken und eine Augenentzündung haben. Das Katzenstreufressen muss sofort unterbunden werden, am besten wechseln Sie es gegen ein anderes aus. Viele Grüße B. Schmidt