zurück zur Übersicht Raus lassen ja oder nein? 25.02.2015 von Monique E. Hallo, wir haben seit acht Wochen einen Kater aus dem Tierheim. Henry ist knapp zwei Jahre alt und lebte neun Monate auf der Straße, danach war er ein paar Wochen im Tierheim, bevor wir ihn holten. Er ist den Vorbesitzern weggelaufen und lebte deshalb auf der Straße. Henry ist nicht besonders kuschelig, legt sich ab und an mal zu mir aber wehe ich streichel ihn dann zu lange. Wenn man ruft, hört er auch nicht ... Nun möchte er ständig raus, wir sind auch in unseren Hof mit ihm gegangen, mussten ihn dann aber unter Fauchen einfangen, weil er nicht mehr rein wollte. Was machen wir nun? Kater vertrauen und raus lassen oder dem Risiko entgehen? Vielen Dank für die Antwort im voraus! Liebe Grüße Monique E. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau E., ich würde den Kater wieder Freigang ermöglichen mit dem gleichzeitigen Angebot für Unterschlupf, Nahrung und medizinischer Versorgung durch Sie. Denn das ist die artgerechtere Tierhaltung als eingesperrt in der Wohnung, zumal der Kater Freigänger gewesen ist. Der Kater sollte für diese Lebensweise kastriert, durchgeimpft, gechippt und gegen Parasiten behandelt sein. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau E., ich würde den Kater wieder Freigang ermöglichen mit dem gleichzeitigen Angebot für Unterschlupf, Nahrung und medizinischer Versorgung durch Sie. Denn das ist die artgerechtere Tierhaltung als eingesperrt in der Wohnung, zumal der Kater Freigänger gewesen ist. Der Kater sollte für diese Lebensweise kastriert, durchgeimpft, gechippt und gegen Parasiten behandelt sein. Herzliche Grüße Anette Fach