zurück zur Übersicht Kann mein Hund Junge bekommen? 19.03.2015 von Irma S. Hallo, ich habe einen Hund aus dem Tierschutz als kastriert übernommen. Nun wurde die Hündin läufig. Nach einer Ultraschall-Untersuchung stellte sich heraus, dass ein ca. 1 cm großes Stück vom Eierstock im Bauchraum vergessen wurde. Meine Frage ist: Kann die Hündin trächtig werden? Läufig wird sie ja. Reicht die Hormonproduktion des kleinen Stück Eierstocks aus, um ein Ei im Uterus einnisten zu lassen? Über eine Beantwortung meiner Frage wäre ich sehr dankbar, da ich keine Welpen möchte! Vielen herzlichen Dank! Irmi Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., vermutlich wird das verbliebene Restgewebe oder eventuell noch vorhandenes Gewebe aus Stammzellen nicht so organisiert sein, um eine Trächtigkeit hormonell intakt und vollständig ablaufen lassen zu können. Und es ist fraglich, ob von dem Ort des vorhandenen Gewebes Eizellen in die Gebärmutter gelangen können. Da dies aber alles fraglich ist und potentiell zu gesundheitlichen Komplikationen für die Hündin führen kann, sollte eine Nachoperation durchgeführt werden. Es wird sonst auch immer wieder zu Läufigkeitsanzeichen kommen, solange noch aktives Ovargewebe im Hund irgendwo vorhanden ist. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., vermutlich wird das verbliebene Restgewebe oder eventuell noch vorhandenes Gewebe aus Stammzellen nicht so organisiert sein, um eine Trächtigkeit hormonell intakt und vollständig ablaufen lassen zu können. Und es ist fraglich, ob von dem Ort des vorhandenen Gewebes Eizellen in die Gebärmutter gelangen können. Da dies aber alles fraglich ist und potentiell zu gesundheitlichen Komplikationen für die Hündin führen kann, sollte eine Nachoperation durchgeführt werden. Es wird sonst auch immer wieder zu Läufigkeitsanzeichen kommen, solange noch aktives Ovargewebe im Hund irgendwo vorhanden ist. Herzliche Grüße Anette Fach