zurück zur Übersicht Papillon 20.03.2015 von Michaela F. Hallo liebes Tasso Team, bisher hat mein Tierarzt den Grund nicht gefunden, deshalb wende ich mich an euch. Los ging es letzten Sonntag. Als ich nach Hause kam, hatte mein Hund etwas erbrochen. Es war nicht viel, allerdings schaumig und blutig. Also ab zum Tierarzt. Nach Check lag die Temperatur bei 38,9. Grenzwertig. Eine Spritze mit MCP und Antibiotika. Termin am Montag. Röntgen unauffällig. Bluttest ergab, dass der Entzündungswert leicht erhöht ist. Restliche Werte ok (Bauchspeicheldrüse steht noch aus). Weiterhin Antibiotika und ein weiteres Mittel. Er hatte mal Giardien, allerdings war der Test Montag negativ. Er frisst eigentlich normal, bekommt aber Schonkost. Stuhl ist normal. Spielen will er auch, ist nur eher k.o. Wenn er trinkt oder auch ab und an auch mal wenn er frisst, dann hustet er. Er schleckt sich auch viel ab. Nachts ist er unruhig, wandert viel, ist unentspannt und schleckt sich viel ab. Beim Besuch am Mittwoch beim Tierarzt hat er beim Abtasten am Hals aufgejault. Er hatte sich mal vor 2-3 Wochen verletzt. Musste irgendwo dagegen gerannt sein und hat gejault, wenn man ihn hochgehoben hat und eine geplatzte Ader im Auge. Die sieht man teilweise immer noch leicht. Kann das damit zusammenhängen? Dann würde er doch weiterhin Schmerzen haben und nicht so toben. Bin ratlos. Nachts ist es am extremsten. Und woher kam das Blut? Ach ja, fast vergessen. Er hatte Donnerstagabend eine Straussensehne bekommen, Freitag das erste mal gebrochen, aber die Sehne kam nicht raus. Was kann es sein? Evtl. Spiegelung machen? Vielen Dank. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau F., ich denke, die Unruhe ist ein Zeichen für Bauchschmerzen. Ich würde eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraums machen lassen mit besonderem Augenmerk auf die Bauchspeicheldrüse. Wenn eine Pankreatitis ausgeschlossen ist auch anhand der Blutwerte, muss man weiter suchen bzw. ihn symptomatisch behandeln. Eventuell handelt es sich auch um eine Reizung bzw Entzündung der Magenschleimhaut. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau F., ich denke, die Unruhe ist ein Zeichen für Bauchschmerzen. Ich würde eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraums machen lassen mit besonderem Augenmerk auf die Bauchspeicheldrüse. Wenn eine Pankreatitis ausgeschlossen ist auch anhand der Blutwerte, muss man weiter suchen bzw. ihn symptomatisch behandeln. Eventuell handelt es sich auch um eine Reizung bzw Entzündung der Magenschleimhaut. Viele Grüße B. Schmidt