Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich an Sie mit der Bitte um eine Interpretation der durchgeführten Blutuntersuchung (Hündin, 13 Jahre alt).
Ergebnisse:
T4 30,9
(12,9-51,5 nmol/l)
< 13 nmol/l – LOW
13-52 nmol/l - NORMAL
52 nmol/l - HIGH
27-70 nmol/l - THERAPEUTIC
Free T4 23,8
(7,7 -47,7 pmol/l)
(CLIA)
Canine TSH 0,63 +
(<0,5 ng/ml)
Demzufolge wurde der Hund mit Euthyrox 25 mg behandelt (1 Tablette 2x pro Tag). Die Blutuntersuchung wurde nach zwei Monaten wiederholt. TSH Canine wurde kleiner. Kleiner wurde jedoch auch T4, so dass es nicht mehr im Referenzenbereich THERAPEUTIC liegt, was wohl nicht richtig ist.
Ergebnisse bei Behandlung mit Euthyrox:
T4 16,7
(12,9-51,5 nmol/l)
< 13 nmol/l – LOW
13-52 nmol/l - NORMAL
52 nmol/l - HIGH
27-70 nmol/l - THERAPEUTIC
Free T4 14,4
(7,7 -47,7 pmol/l)
(CLIA)
Canine TSH 0,34
(<0,5 ng/ml)
Ich bitte Sie sehr um Info, wie die o. g. Ergebnisse auszulegen sind. Hat der Hund Hypothyreose oder nicht? Ist der Hund weiterhin mit Euthyrox zu behandeln oder hat der erhöhte TSH Canine-Wert einen andere Grund als Hypothyreose?
Soll vielleicht noch eine andere, erweiterte Blutuntersuchung gemacht werde? Wenn ja, welche?
Im Voraus vielen, vielen Dank für Ihre Mühe.