zurück zur Übersicht Leckt Eisen und sabbert dabei stark 21.04.2015 von Anastasia B. Guten Tag, mein Kater ist ca. zwei Jahre alt, ein Mischling, sieht sehr Havana ähnlich. Ich habe ihn aus einem Tierheim in Spanien nach Deutschland geholt. Das Tierheim ist sehr seriös, alle Impfungen und einen Chip hat er auch bekommen. Seit ca. einem Monat leckt er an Eisen wie Gürtelschnalle, Bein vom Kosmetikspiegel, Reißverschlus von der Tasche und ganz besonders die Stromstecker. Dabei fließt ihm die Sabber sehr stark, es bleibt jedes Mal eine ganze Pfütze. Heute Morgen waren wir beim Tierarzt zur Blutentnahme (seit gestern Abend nichts gegessen) und die Ader konnte nicht getroffen werden, weil die Ader kaum zu finden war. Der Tierarzt hat aber auch ordentlich gezittert. Nun soll ich nächste Woche vorbei kommen, der Kater bekommt eine Infusion. Es frisst gut, spielt weiterhin gerne und ärgert ständig unseren zweiten Kater. Das einzige Anzeichen ist eben das Interesse am Eisen. Und er hat weichen Stuhl, allerdings kein Durchfall. Das hat er aber seit Anfang an immer öfter. Denken Sie, dass ein Blutbild trotzdem wichtig ist? Oder kann Eisenmangel nichts schwerwiegendes sein und eine Verabreichung von bestimmten Medikamenten oder Futter würde am Anfang ausreichen? Wenn ich könnte, würde ich gerne einen zweiten Arztbesuch umgehen, um den Stress für den Kater zu vermeiden. Vielen Dank im Voraus A. B. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., das Belecken (oder auch Fressen) von unverdaulichen Gegenständen kann z. B. vorkommen, wenn eine Blutarmut oder auch eine Magenschleimhautentzündung vorliegt. Ich würde Ihnen daher empfehlen, mindestens eine Blutuntersuchung bei Ihrem Kater durchführen zu lassen. Auch bei einer sehr kleinen Katze sollte es machbar sein, eine venöse Blutprobe aus der Unterarmvene oder auch aus der Halsvene zu ziehen. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., das Belecken (oder auch Fressen) von unverdaulichen Gegenständen kann z. B. vorkommen, wenn eine Blutarmut oder auch eine Magenschleimhautentzündung vorliegt. Ich würde Ihnen daher empfehlen, mindestens eine Blutuntersuchung bei Ihrem Kater durchführen zu lassen. Auch bei einer sehr kleinen Katze sollte es machbar sein, eine venöse Blutprobe aus der Unterarmvene oder auch aus der Halsvene zu ziehen. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach