zurück zur Übersicht Verhalten 26.04.2015 von Gabi M. Wie kann ich unseren einjährigen Mischling erziehen, damit er uns nicht anspringt? Wenn wir ihm was verbieten, wird er sauer. Wie können wir dieses Verhalten ändern? ich wuerde mich sehr ueber ihre antwort freuen frdl grueese gabi m. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., die Tatsache, dass er "sauer" wird, zeigt, dass er im Rudel Familie nicht an seiner Position, nämlich der letzten, steht. Der Hund ist dann ausgeglichen und zufrieden, wenn er weiß, wo seine Position ist. Daher braucht er eine konsequente Erziehung. Dazu ist es hilfreich, sich an einen erfahrenen Hundetrainer zu wenden, der Sie und Ihren Hund in den nächsten Monaten begleitet. Die Erziehung soll liebevoll aber konsequent sein und dazu gehören auch solche Maßnahmen, wie den Hund dauerhaft aus dem Bett und vom Sofa zu verweisen, ein Sitz bevor es Futter gibt und erst auf Kommando los, ein Platz und Bleib und vieles mehr. Da die ganze Sache ein Prozess ist, bei dem viele Fragen aufkommen, die nicht nur das Hochspringen betreffen, ist ein Hundetrainer wichtig. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., die Tatsache, dass er "sauer" wird, zeigt, dass er im Rudel Familie nicht an seiner Position, nämlich der letzten, steht. Der Hund ist dann ausgeglichen und zufrieden, wenn er weiß, wo seine Position ist. Daher braucht er eine konsequente Erziehung. Dazu ist es hilfreich, sich an einen erfahrenen Hundetrainer zu wenden, der Sie und Ihren Hund in den nächsten Monaten begleitet. Die Erziehung soll liebevoll aber konsequent sein und dazu gehören auch solche Maßnahmen, wie den Hund dauerhaft aus dem Bett und vom Sofa zu verweisen, ein Sitz bevor es Futter gibt und erst auf Kommando los, ein Platz und Bleib und vieles mehr. Da die ganze Sache ein Prozess ist, bei dem viele Fragen aufkommen, die nicht nur das Hochspringen betreffen, ist ein Hundetrainer wichtig. Viele Grüße B. Schmidt