zurück zur Übersicht Kater sitzt im Dachboden 27.04.2015 von David P. Mein Kater sitzt nun schon zum dritten Mal im Dachboden einer Scheune (3 m hoch) und mauzt (vor Angst?). Mit Futter und viel Geduld kann ich ihn immer wieder locken und in eine Transportbox packen. Warum rennt er da immer wieder rein und springt so hoch, dass er alleine offensichtlich nicht mehr runterkommt? Oder rede ich mir das nur ein? Er ist ja auch 3x hochgekommen. Soll ich ihn nun wieder holen? Spielt er vielleicht nur mit mir? Seinen Mauzen hört sich aber eher so an, als ob er Hunger hat oder nach mir ruft. Kommt er evtl. auch alleine wieder, wenn er genug Hunger hat? Das letzte Mal habe ihn erst nach drei Tagen locken können (und das war erst vor einer Woche!). Kater ist kastriert, Freigänger, aber eher ängstlich. Für einen Rat wäre ich sehr dankbar. VG David P. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr P., das ist schwierig zu sagen ... Es gibt immer wieder Tiere, die sich derart ungeschickt anstellen und sich auch zum wiederholten Male in die unmöglichsten Situationen bringen. Nach außen, ohne erkennbaren Lerneffekt. Diese Tiere brauchen dann einfach immer wieder Hilfe, weil sie es alleine nicht aus der misslichen Lage schaffen würden. Wenn der Kater nach drei Tagen immer noch auf dem Scheunenboden saß, würde ich bei diesem Tier eher davon ausgehen, dass er es nicht alleine hinbekommt ... Können Sie nachvollziehen, wie und wo er dorthin hinaufgekommen ist? Eventuell könnten Sie den Weg irgendwie versperren? Außerdem würde ich ihn nach dieser Aktion jetzt mal einige Tage in der Wohnung oder im Haus lassen, damit Sie sehen können, ob wirklich alles okay mit ihm ist und damit er wieder etwas mehr zu sich kommen kann, gerade wenn er eher ängstlich ist. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr P., das ist schwierig zu sagen ... Es gibt immer wieder Tiere, die sich derart ungeschickt anstellen und sich auch zum wiederholten Male in die unmöglichsten Situationen bringen. Nach außen, ohne erkennbaren Lerneffekt. Diese Tiere brauchen dann einfach immer wieder Hilfe, weil sie es alleine nicht aus der misslichen Lage schaffen würden. Wenn der Kater nach drei Tagen immer noch auf dem Scheunenboden saß, würde ich bei diesem Tier eher davon ausgehen, dass er es nicht alleine hinbekommt ... Können Sie nachvollziehen, wie und wo er dorthin hinaufgekommen ist? Eventuell könnten Sie den Weg irgendwie versperren? Außerdem würde ich ihn nach dieser Aktion jetzt mal einige Tage in der Wohnung oder im Haus lassen, damit Sie sehen können, ob wirklich alles okay mit ihm ist und damit er wieder etwas mehr zu sich kommen kann, gerade wenn er eher ängstlich ist. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach