zurück zur Übersicht

Sterilisation bei unheilbarer Krankheit?

von Dietmar G.

Hallo liebe Tierärzte, eine uns zugelaufene Freigänger-Katze ist innerhalb von einem halben Jahre zweimal schwanger geworden und beide Male ist es zu Fehlgeburten gekommen. Ein Bluttest ergab, dass das Tier an Leukämie erkrankt ist. Nun stehen wir vor der schweren Entscheidung, ob wir die Katze, die auf unserer Terrasse wohnt, sterilisieren lassen sollen oder nicht. Laut Tierarzt (wir wohnen in Thailand) gibt es keine optimale Lösung, da das kranke Tier sowohl durch den Eingriff als auch durch eine weitere Schwangerschaft gefährdet werden könnte. Wie würden Sie in diesem Fall entscheiden: Sollte eine Sterilisation durchgeführt werden oder sollte man es aufgrund der Krankheit besser lassen und auf die nächste Schwangerschaft/Fehlgeburt warten? Ich bedanke mich im voraus für Ihren Rat, Schöne Grüße, Dietmar G.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrter Herr G., ich würde die Katze kastrieren lassen, sofern sie narkosefähig ist. Es heisst deshalb Kastration, weil die Eierstöcke entfernt werden. Die Fehlgeburten bzw. die Trächtigkeiten, die folgen werden, belasten die Katze. Außerdem stecken sich durch den Deckakt Kater an, wobei man davon ausgehen kann, dass diese eventuell auch bereits infiziert sind mit dem Leukosevirus. Auch die Katzenwelpen wären bereits infiziert. Daher würde ich den Eingriff durchführen lassen. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung