zurück zur Übersicht Hautprobleme mit Husten 07.05.2015 von Martina V. Hallo liebes Ärzte Team! Ich habe eine Frage zum Hautproblem meiner Sheltie Hündin Tiffy, 13 Jahre alt. Vor 1.1/2 Jahren fing es an: Juckreitz der Haut, es fettet,das weiße Fell wird richtig braun-gelb schmierig. Der Kleine Hund kratzt und beißt sich ganze Haarbüschel raus, begleitend dazu hat sie dann Husten. Ich weiß nun nicht mehr weiter, bin nun schon bei vier Tierärzten, es geht eine Weile gut, dann fängt es aber wieder an. Vor acht Wochen war es ganz arg schlimm: rote Haut, Jucken ohne Ende, entzündete Haut mit Husten. Nachdem sie jede Woche Spritzen und Tabletten bekommen hat, war es gut und sie hat sich erholt. Seit 2 Wochen bekommtt sie nichts mehr und was soll ich sagen, seit 2 Tagen geht es wieder los. Es ist keine Allergie, auch keine Milben oder anderes Ungeziefer, das kann ausgeschlossen werden auch das Herz ist gesund. Vielleicht hatten Sie schon einmal so einen Fall und könnten mir einen Tipp geben, was ich noch so untersuchen lassen soll. Ich Danke Ihnen schon mal und verbleibe mit freundlichen Grüßen Martina V. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau V., Hautprobleme sind sehr vielschichtig und die Behandlung oft nicht einfach, v.a. wenn es noch keine Diagnose gibt. Deshalb rate ich Ihnen, sich an einen Hauttierarzt zu wenden und bei diesem Arzt zu bleiben. Nur wenn die Behandlung in einer Hand bleibt, kann der Tierarzt alle möglichen Ursachen abklären und Veränderungen der Symptome einordnen. Auf der Seite www.hauttieraerzte.net finden Sie Spezialisten im deutschsprachigen Raum. Nehmen Sie alle bisherigen Befunde mit und gliedern schon Zuhause das Krankheitsgeschehen chronologisch. Aufgrund des Hustens würde ich zusätzlich eine Sammelkotprobe auf Lungenwürmer untersuchen lassen bzw. Lunge und Herz im besonderen sowie eine umfassende Blutuntersuchung. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau V., Hautprobleme sind sehr vielschichtig und die Behandlung oft nicht einfach, v.a. wenn es noch keine Diagnose gibt. Deshalb rate ich Ihnen, sich an einen Hauttierarzt zu wenden und bei diesem Arzt zu bleiben. Nur wenn die Behandlung in einer Hand bleibt, kann der Tierarzt alle möglichen Ursachen abklären und Veränderungen der Symptome einordnen. Auf der Seite www.hauttieraerzte.net finden Sie Spezialisten im deutschsprachigen Raum. Nehmen Sie alle bisherigen Befunde mit und gliedern schon Zuhause das Krankheitsgeschehen chronologisch. Aufgrund des Hustens würde ich zusätzlich eine Sammelkotprobe auf Lungenwürmer untersuchen lassen bzw. Lunge und Herz im besonderen sowie eine umfassende Blutuntersuchung. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt