zurück zur Übersicht

Epileptische Anfälle ?

von Silke K.

Ich glaube mein 13 Jahre alter großer Mischlingshund hatte gestern einen epileptischen Anfall. Hörte ein lautes Poltern und als ich ins Zimmer kam, lag der Hund und es lief unkontrolliert Urin. Er war wach und schleckerte sich lange Zeit dort. Vor gut einem halben Jahr ist dieses wohl schonmal passiert. Allerdings war ich nicht da und mein Lebensgefährte erzählte mir später, dass er so umgekippt ist, krampfte und ebenfalls seine Blase unkontrolliert entleerte. Nach kurzer Zeit war wieder alles vorbei. Wieso bekommt er jetzt in seinem hohen Alter solche Anfälle? Hat er niemals zuvor gehabt in seinen Leben. Leider ist es immer schwer meinen Tierarzt jeder Zeit zu erreichen und er wohnt auch weiter weg und ist nicht sofort und schnell zu erreichen, da wir hier ländlich leben. Muß ich mir daher ernste Sorgen machen?

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau K., auch wenn Ihr Tierarzt nicht spontan zu erreichen ist, sollten Sie einen Termin vereinbaren. Ich würde ein geriatrisches Blutprofil anfertigen lassen und den Hund allgemein klinisch sowie neurologisch untersuchen lassen. Damit können organbedingte Ursachen und eventuell Hinweise auf eine neurologische Störung erkannt werden. Auch herzbedingte Ursachen kommen in Frage. Bei einem alten Hund muss man leider auch an eine Umfangsvermehrung im Gehirn denken, welche durch ein CT ausgeschlossen werden könnte. Die Diagnose Epilepsie wird im Prinzip erst nach Ausschluss aller anderen Ursachen für Krampfanfälle gestellt. Sie können aber mit Ihrem Tierarzt absprechen, welche Untersuchungen sinnvoll sind und ob Ihr Hund Medikamente bekommen sollte. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung